
Lust auf ein Auslandsemester oder -praktikum? Alle Infos zu Incoming and Outgoing-Studierenden gibt es bei FHWS International

Jobbörse für Studierende, Stellen an der Hochschule und Kooperationsmöglichkeiten: Kooperationen und Karriere
Aktuelles
Transformation: 1,5 Mio. EuroFHWS und Region Mainfranken erhalten 1,5 Mio. Euro. Gefördert werden vom Bundeswirtschaftsministerium Maßnahmen in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Maschinenbau und Automotive. Zur Pressemitteilung transform.RMF
FHWS und Region Mainfranken erhalten 1,5 Mio. Euro. Gefördert werden vom Bundeswirtschaftsministerium Maßnahmen in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Maschinenbau und Automotive. Zur Pressemitteilung transform.RMF
50 Jahre FHWSDie FHWS feierte ihr fünfzigjähriges Bestehen mit einem Festakt in Würzburg. Dabei waren zahlreichen Gäste u. a. aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Pressemitteilung 50 jahre FHWS
Die FHWS feierte ihr fünfzigjähriges Bestehen mit einem Festakt in Würzburg. Dabei waren zahlreichen Gäste u. a. aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Pressemitteilung 50 jahre FHWS
Nachwuchs-Kampagne gestartetMit gleich zwei hauseigenen Role Models beteiligt sich die FHWS an der bayernweiten Suche nach neuen Professorinnen und Professoren. Zur Pressemeldung Nachwuchs-Kampagne
Mit gleich zwei hauseigenen Role Models beteiligt sich die FHWS an der bayernweiten Suche nach neuen Professorinnen und Professoren. Zur Pressemeldung Nachwuchs-Kampagne
Bewerbungszeit verlängertFrist verlängert! Für einige Studiengänge der FHWS läuft die Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 bis zum 15.8.2022 oder sogar 31.8.2022. Informationen und den Link zum Bewerbungsportal gibt es auf den Seiten des Hochschulservice Studium.
Frist verlängert! Für einige Studiengänge der FHWS läuft die Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 bis zum 15.8.2022 oder sogar 31.8.2022. Informationen und den Link zum Bewerbungsportal gibt es auf den Seiten des Hochschulservice Studium.
Aus FHWS wird THWSDer Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte an, dass die FHWS zur Technischen Hochschule werden soll. Auch als TH bleibt die Hochschule weiterhin in den nicht-technischen Bereichen erfolgreich. Zur Pressemeldung THWS
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte an, dass die FHWS zur Technischen Hochschule werden soll. Auch als TH bleibt die Hochschule weiterhin in den nicht-technischen Bereichen erfolgreich. Zur Pressemeldung THWS
NEWS!
JubiläumsausgabeMit 20 Prozent int. Studierenden ist der interkulturelle Austausch an der FHWS ein großes Thema. Fokus Orange gibt in der Jubliläumsausgabe einen Überblick über die Internationalisierung an unserer Hochschule. Zum Hochschulmagazin Fokus Orange
Mit 20 Prozent int. Studierenden ist der interkulturelle Austausch an der FHWS ein großes Thema. Fokus Orange gibt in der Jubliläumsausgabe einen Überblick über die Internationalisierung an unserer Hochschule. Zum Hochschulmagazin Fokus Orange
50 Gesichter der FHWS
Zum 50. Jubiläum der FHWS kommen 50 Angehörige, Freundinnen und Freunde der Hochschulfamilie zu Wort geben ganz persönliche Einblicke.
Hier finden Sie alle Interviews von "50 Jahre 50 Gesichter"

Zum 50. Jubiläum der FHWS kommen 50 Angehörige, Freundinnen und Freunde der Hochschulfamilie zu Wort geben ganz persönliche Einblicke.
Hier finden Sie alle Interviews von "50 Jahre 50 Gesichter"
Themen an der FHWS
Nutzungsideen für WasserschlossStudierende des Projektseminars "Bauen im Bestand und Tragwerke" entwickelten denkmalverträgliche Ideen für die Nachnutzung des Wasserschlosses in Erlach bei Ochsenfurt aus dem Jahr 1239. Zur Pressemitteilung Wasserschloss
Studierende des Projektseminars "Bauen im Bestand und Tragwerke" entwickelten denkmalverträgliche Ideen für die Nachnutzung des Wasserschlosses in Erlach bei Ochsenfurt aus dem Jahr 1239. Zur Pressemitteilung Wasserschloss
Ausstellung „Bergwerk“Permafrost, industrielle Revolution oder New Work: Studierende der Fakultät Gestaltung luden zur Ausstellung „Bergwerk“ ein mit Werken aus medialen Bereichen der visuellen Kommunikation. Zur Pressemeldung Bergwerk 2022
Permafrost, industrielle Revolution oder New Work: Studierende der Fakultät Gestaltung luden zur Ausstellung „Bergwerk“ ein mit Werken aus medialen Bereichen der visuellen Kommunikation. Zur Pressemeldung Bergwerk 2022
Board Game Nights an der FHWSPandemie – und dann? Niemand wusste, wie es wird, wenn die Hochschule nach Corona öffnet. An der FHWS wurden Brettspielabende mit sieben Board Games Nights willkommen geheißen und etabliert. Pressemitteilung Board Games
Pandemie – und dann? Niemand wusste, wie es wird, wenn die Hochschule nach Corona öffnet. An der FHWS wurden Brettspielabende mit sieben Board Games Nights willkommen geheißen und etabliert. Pressemitteilung Board Games
Residenz: MasterverabschiedungNach der Pandemie-Pause wurden Masterstudierende in der Residenz geehrt. Mit einem feierlichen Einzug der Absolvierenden in Talaren und Hüten begann der Festabend mit fünf Abschluss-Jahrgängen. Zur Pressemitteilung Masterehre
Nach der Pandemie-Pause wurden Masterstudierende in der Residenz geehrt. Mit einem feierlichen Einzug der Absolvierenden in Talaren und Hüten begann der Festabend mit fünf Abschluss-Jahrgängen. Zur Pressemitteilung Masterehre
Senioren-Rollstuhl-RoboterMit einem Senioren-Rollstuhl-Roboter per Sprachbefehl z. B. in den Garten zu fahren, ist der Ansatz von Studenten. Sie haben eine Anwendung entwickelt, mit der sich Senioren in der Einrichtung bewegen können. Zur Pressemitteilung "Rollstuhl-Roboter"
Mit einem Senioren-Rollstuhl-Roboter per Sprachbefehl z. B. in den Garten zu fahren, ist der Ansatz von Studenten. Sie haben eine Anwendung entwickelt, mit der sich Senioren in der Einrichtung bewegen können. Zur Pressemitteilung "Rollstuhl-Roboter"
StudiengangvideosStudierende stellen ihren Studiengang vor: Im Video erzählt Luca von der Verbindung von Technik und Wirtschaft und wie er in einem Studienprojekt alle Schritte des Projektmanagements angewendet hat.
Zum Studiengangvideo Wirtschaftsingenieurwesen
Studierende stellen ihren Studiengang vor: Im Video erzählt Luca von der Verbindung von Technik und Wirtschaft und wie er in einem Studienprojekt alle Schritte des Projektmanagements angewendet hat.
Zum Studiengangvideo Wirtschaftsingenieurwesen
Öffnungszeiten
Gebäudeöffnungszeiten:
Mo-Fr 6:30-20:30
Sa 8:00-18:00
Informationen zu geltenden coronabedingten Maßnahmen finden Sie auf der Infoseite Corona.
Die Bibliotheken sind Montag bis Freitag in Würzburg von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und in Schweinfurt von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Bitte informieren Sie sich über die Seite der Bibliothek zu ggf. besonderen Bedingungen.
Coronavirus
Alle Hinweise und Infos zu den Maßnahmen an der FHWS finden Sie auf der Seite zum Coronavirus und in den FAQs.
