
Infos zum Studium, zur Bewerbung und zur FHWS allgemein: Informationen für Studieninteressierte

Infos zur Bibliothek, zu Terminen und Beratungsangeboten:
Die wichtigsten Seiten für Studierende

Lust auf ein Auslandsemester oder -praktikum? Alle Infos zu Incoming and Outgoing-Studierenden gibt es bei FHWS International

Jobbörse für Studierende, Stellen an der Hochschule und Kooperationsmöglichkeiten: Kooperationen und Karriere
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt - Startseite
Virtuelle Studieninfowoche: 8. bis 12. März 2021
Auch dieses Jahr findet an der FHWS eine Virtuelle Studieninfowoche statt!
Was kann ich an der FHWS studieren? Welche Zukunftschancen habe ich mit meinem Wunsch-Studiengang? Welche Interessen und Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
Studienbotschafterin Luisa erzählt im Video, was Euch erwartet.
Diese und viele weitere Fragen rund ums Studium an der FHWS werden während der Studieninfowoche vom 08.-12.03.2021 beantwortet. Das ausführliche Programm gibt es auf den Seiten der Studieninfowoche.
Aktuelles
Wichtige Infos zur Prüfungsphase
FHWS-Präsident Prof. Dr. Robert Grebner wird von Ann-Kathrin Jacobs, Stellvertreterin des studentischen Konvents der FHWS im Corona-Krisenstab, für euch interviewt, damit ihr alle wichtigen Infos rund um die Prüfungsphase erhaltet!
Die vielen Facetten der KI
In Multimedia-Reportagen nahmen Studierende der FHWS unter Leitung von Prof. Lutz Frühbrodt (Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften) die KI genauer unter die Lupe. Mehr dazu im
#FHWSPodcast "Die vielen Facetten der KI"

In Multimedia-Reportagen nahmen Studierende der FHWS unter Leitung von Prof. Lutz Frühbrodt (Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften) die KI genauer unter die Lupe. Mehr dazu im
#FHWSPodcast "Die vielen Facetten der KI"
Kochen und Kennenlernen

Menschen interkulturell kennenlernen, ohne sie zu daten – das ist die Idee von zwei Designstudierenden. Sie haben die App ITEN konzipiert, um Menschen über das Kochen zusammenzubringen, Kontakte zu knüpfen, Kulturelles kennenzulernen.
Zur Pressemitteilung "ITEN"
Coronavirus
Alle Hinweise und Infos zu den Maßnahmen an der FHWS finden Sie auf der Seite zum Coronavirus und in den FAQs.

Alle Hinweise und Infos zu den Maßnahmen an der FHWS finden Sie auf der Seite zum Coronavirus und in den FAQs.
NEWS!
FHWS in der Presse

Aktuelle Berichterstattung zur Hochschule Würzburg-Schweinfurt bieten die Pressemeldungen der FHWS. Im Online-Pressespiegel finden Sie ausgewählte Links zu Beiträgen, die in Medien erschienen sind.
FHWS-Magazin "Fokus Orange"
Das neue FHWS-Hochschulmagazin „Fokus Orange“ ist online! Interessante Forschungsprojekte, Industriekooperationen, neue Studiengänge, Geschichten und Gesichter rund um den Hochschulalltag präsentiert unser multimediales Hochschulmagazin „Fokus Orange“!
Themen an der FHWS
Der unkonventionelle Jurist
Im Oktober 2020 wurde Prof. Dr. Sebastian Ulbrich zum Honorarprofessor der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der FHWS erklärt. Der Fachanwalt für Baurecht im Porträt auf Fokus Orange:
Zum Porträt von Prof. Ulbrich.

Im Oktober 2020 wurde Prof. Dr. Sebastian Ulbrich zum Honorarprofessor der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der FHWS erklärt. Der Fachanwalt für Baurecht im Porträt auf Fokus Orange:
Zum Porträt von Prof. Ulbrich.
Einblicke ins "Corona-Studium"
Wie das Online-Studium aus Studierendensicht aussah, zeigten Studierende des Masterstudiengangs Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation in kurzen Instagram-Videos auf.
Zur Pressemeldung "Corona-Studium"

Wie das Online-Studium aus Studierendensicht aussah, zeigten Studierende des Masterstudiengangs Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation in kurzen Instagram-Videos auf.
Zur Pressemeldung "Corona-Studium"
Online-Ausstellung: "Bergwerk"
Verblüffend, überraschend, schön – so präsentierten zum Abschluss des Wintersemesters Studierende der Fakultät Gestaltung ihre Projekt- und Abschlussarbeiten während der Online-Ausstellung „Bergwerk“.
Zur Pressemitteilung "Bergwerk"

Verblüffend, überraschend, schön – so präsentierten zum Abschluss des Wintersemesters Studierende der Fakultät Gestaltung ihre Projekt- und Abschlussarbeiten während der Online-Ausstellung „Bergwerk“.
Zur Pressemitteilung "Bergwerk"
Robustheit von Unternehmen
Die Pandemie fordert Unternehmen heraus. Wie man mit einem Tool die eigenen Geschäftsmodelle auf Robustheit prüft, um die Krise zu überstehen, stellten Masterstudierende vor.
Zur Pressemitteilung "Robustheits-Tool"

Die Pandemie fordert Unternehmen heraus. Wie man mit einem Tool die eigenen Geschäftsmodelle auf Robustheit prüft, um die Krise zu überstehen, stellten Masterstudierende vor.
Zur Pressemitteilung "Robustheits-Tool"
Schachspielender Roboterarm
Tim Selig, Technomathematik-Absolvent und Student der Angewandten Mathematik und Physik, hat einen schachspielenden Roboterarm entwickelt. ChessRoberta verbindet Mathematik, Logik, Programmierung und Technik.
Zur Pressemitteilung "Schachspielender Roboterarm"

Tim Selig, Technomathematik-Absolvent und Student der Angewandten Mathematik und Physik, hat einen schachspielenden Roboterarm entwickelt. ChessRoberta verbindet Mathematik, Logik, Programmierung und Technik.
Zur Pressemitteilung "Schachspielender Roboterarm"
Logistik
Die Ware korrekt, pünktlich, kostengünstig sowie nachhaltig zu liefern – diese Ziele verfolgt die Logistik. Studierende haben Konzepte zur Optimierung des Lieferprozesses für Unternehmen erarbeitet.
Zur Pressemeldung "Logistik"

Die Ware korrekt, pünktlich, kostengünstig sowie nachhaltig zu liefern – diese Ziele verfolgt die Logistik. Studierende haben Konzepte zur Optimierung des Lieferprozesses für Unternehmen erarbeitet.
Zur Pressemeldung "Logistik"
Öffnungszeiten
Achtung! Veränderte Gebäudeöffnungszeiten wegen der aktuellen Situation:
Die Gebäude der FHWS sind grundsätzlich geschlossen und dürfen nur in Ausnahmefällen betreten werden.
Weiteres zum Betretungsverbot und Informationen zu den Ausnahmen.
Die Poststellen sind täglich von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.
Die Bibliotheken in Schweinfurt und Würzburg sind bis 07.03.2021 geschlossen, "Click and Collect" ist jedoch möglich.
Bitte informieren Sie sich über die Seite der Bibliothek zu ggf. besonderen Bedingungen