
Lust auf ein Auslandsemester oder -praktikum? Alle Infos zu Incoming and Outgoing-Studierenden gibt es bei FHWS International

Jobbörse für Studierende, Stellen an der Hochschule und Kooperationsmöglichkeiten: Kooperationen und Karriere
Aktuelles
50 Jahre FHWSDie FHWS feierte ihr fünfzigjähriges Bestehen mit einem Festakt in Würzburg. Dabei waren zahlreichen Gäste u. a. aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Pressemitteilung 50 jahre FHWS
Die FHWS feierte ihr fünfzigjähriges Bestehen mit einem Festakt in Würzburg. Dabei waren zahlreichen Gäste u. a. aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Pressemitteilung 50 jahre FHWS
Aus FHWS wird THWSDer Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte an, dass die FHWS zur Technischen Hochschule werden soll. Auch als TH bleibt die Hochschule weiterhin in den nicht-technischen Bereichen erfolgreich. Zur Pressemitteilung THWS
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte an, dass die FHWS zur Technischen Hochschule werden soll. Auch als TH bleibt die Hochschule weiterhin in den nicht-technischen Bereichen erfolgreich. Zur Pressemitteilung THWS
Eröffnung des CAIROKünftig stehen die Türen des Centers for Artificial Intelligence and Robotics (CAIRO) an der FHWS der Forschung und Lehre, dem Technologietransfer, der Weiterbildung sowie Start-ups offen. Zur Pressemitteilung Eröffnung CAIRO
Künftig stehen die Türen des Centers for Artificial Intelligence and Robotics (CAIRO) an der FHWS der Forschung und Lehre, dem Technologietransfer, der Weiterbildung sowie Start-ups offen. Zur Pressemitteilung Eröffnung CAIRO
Bewerbungsphase für das StudiumVon 01.05.2022 bis 15.07.2022 läuft die Bewerbung für ein Studium an der FHWS ab Wintersemester 2022. Informationen und den Link zum Bewerbungsportal gibt es auf den Seiten des Hochschulservice Studium.
Von 01.05.2022 bis 15.07.2022 läuft die Bewerbung für ein Studium an der FHWS ab Wintersemester 2022. Informationen und den Link zum Bewerbungsportal gibt es auf den Seiten des Hochschulservice Studium.
Social Startup DaysDas Projekt EntrepreneurSHIP lädt am 22. Juni (Campus Münzstraße Würzburg) und am 29. Juni (Campus Ledward Schweinfurt) zu den Social Startup Days ein - kostenlos und ohne Anmeldung. Pressemeldung Startup! Aber sozial!
Das Projekt EntrepreneurSHIP lädt am 22. Juni (Campus Münzstraße Würzburg) und am 29. Juni (Campus Ledward Schweinfurt) zu den Social Startup Days ein - kostenlos und ohne Anmeldung. Pressemeldung Startup! Aber sozial!
NEWS!
JubiläumsausgabeDie Printausgabe von Fokus Orange ist da! In unserer Jubiläumsausgabe dreht sich wieder alles um Personen und Projekte, die die FHWS in den letzten 50 Jahren mitgestaltet haben. Zum Hochschulmagazin Fokus Orange
Die Printausgabe von Fokus Orange ist da! In unserer Jubiläumsausgabe dreht sich wieder alles um Personen und Projekte, die die FHWS in den letzten 50 Jahren mitgestaltet haben. Zum Hochschulmagazin Fokus Orange
50 Gesichter der FHWS
Zum 50. Jubiläum der FHWS kommen 50 Angehörige, Freundinnen und Freunde der Hochschulfamilie zu Wort geben ganz persönliche Einblicke.
Hier finden Sie alle Interviews von "50 Jahre 50 Gesichter"

Zum 50. Jubiläum der FHWS kommen 50 Angehörige, Freundinnen und Freunde der Hochschulfamilie zu Wort geben ganz persönliche Einblicke.
Hier finden Sie alle Interviews von "50 Jahre 50 Gesichter"
Themen an der FHWS
Finden, was man liebtDie FHWS-Alumna und Social Media Marketing Managerin Aisulu Kartabaev erzählt von ihren Erfahrungen mit Migrationshintergrund in Deutschland und ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Zur Pressemeldung "Finden, was man liebt"
Die FHWS-Alumna und Social Media Marketing Managerin Aisulu Kartabaev erzählt von ihren Erfahrungen mit Migrationshintergrund in Deutschland und ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Zur Pressemeldung "Finden, was man liebt"
Internationale IdeenwerkstattEine interdisziplinäre Ideenwerkstatt haben Studierende des Schwerpunktes Entrepreneurship besucht. Sie tauschten sich mit Professorinnen aus Thailand und Taiwan aus. Zur Pressemitteilung Ideenwerkstatt
Eine interdisziplinäre Ideenwerkstatt haben Studierende des Schwerpunktes Entrepreneurship besucht. Sie tauschten sich mit Professorinnen aus Thailand und Taiwan aus. Zur Pressemitteilung Ideenwerkstatt
Kinderguide: App für WürzburgGeovisualisierung: Absolvent Nils Adelmann hat eine Handy-App mit Spieloberfläche für junge Stadtbesucher entwickelt: Mit Eichhörnchen Kilian können sie die Stadt und Sehenswürdigkeiten entdecken. Zur Pressemitteilung Kinderstadtplan
Geovisualisierung: Absolvent Nils Adelmann hat eine Handy-App mit Spieloberfläche für junge Stadtbesucher entwickelt: Mit Eichhörnchen Kilian können sie die Stadt und Sehenswürdigkeiten entdecken. Zur Pressemitteilung Kinderstadtplan
Ethik-Seminar besucht CERISchweinfurter Oberstufengruppe besichtigt die CERI-Labore am Campus Konrad Geiger und diskutiert ethische Fragen im Spannungsfeld zwischen Mensch und Roboter. Zur Pressemeldung "Ethik-Seminar"
Schweinfurter Oberstufengruppe besichtigt die CERI-Labore am Campus Konrad Geiger und diskutiert ethische Fragen im Spannungsfeld zwischen Mensch und Roboter. Zur Pressemeldung "Ethik-Seminar"
Erfolgreicher StudienabschlussDer Masterkurs des Weiterbildungsstudiengangs Gesundheitsmanagement hat seinen erfolgreichen Abschluss gefeiert. Er vermittelt Kompetenzen, die für das Management in der Gesundheitswirtschaft nötig sind. Zur Pressemitteilung MBA Gesundheitsmanagement
Der Masterkurs des Weiterbildungsstudiengangs Gesundheitsmanagement hat seinen erfolgreichen Abschluss gefeiert. Er vermittelt Kompetenzen, die für das Management in der Gesundheitswirtschaft nötig sind. Zur Pressemitteilung MBA Gesundheitsmanagement
StudiengangvideosStudierende stellen Ihren Studiengang vor: Im Video erzählt Luca von der Verbindung von Technik und Wirtschaft und wie er in einem Studienprojekt alle Schritte des Projektmanagements angewendet hat.
Zum Studiengangvideo Wirtschaftsingenieurwesen
Studierende stellen Ihren Studiengang vor: Im Video erzählt Luca von der Verbindung von Technik und Wirtschaft und wie er in einem Studienprojekt alle Schritte des Projektmanagements angewendet hat.
Zum Studiengangvideo Wirtschaftsingenieurwesen
Öffnungszeiten
Gebäudeöffnungszeiten:
Mo-Fr 6:30-20:30
Sa 8:00-18:00
Informationen zu geltenden coronabedingten Maßnahmen finden Sie auf der Infoseite Corona.
Die Bibliotheken sind Montag bis Freitag in Würzburg von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und in Schweinfurt von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Bitte informieren Sie sich über die Seite der Bibliothek zu ggf. besonderen Bedingungen.
Coronavirus
Alle Hinweise und Infos zu den Maßnahmen an der FHWS finden Sie auf der Seite zum Coronavirus und in den FAQs.
