
Current Job Offer for a W2 Professorship in Mathematical Foundations of Trustful Learning
Faculty of Computer Science and Business Information Systems
Das Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und Robotik (CAIRO - Center for Artificial Intelligence and Robotics) hat zum Ziel aktuelle Themen der künstlichen Intelligenz aufzugreifen, für die Gesellschaft zu untersuchen und einen effektiven Wissenstransfer in die industrielle Praxis zu ermöglichen. Dabei liegt der Fokus auch auf einem ganzheitlicheren Verständnis der KI und nicht auf isolierten Einzelszenarien, wie Sie heutzutage üblich sind. Dabei werden auch ethische und rechtliche Aspekte der KI eingebunden.
Ausgehend von den grundständigen Intelligenzbereichen Wahrnehmen, Denken und Handeln sowie einer konzeptbasierten Wissensrepräsentation, kann man die ineinandergreifenden Teilbereiche Perzeption und Konzeptualisierung (Wahrnehmung), Problemerkennung und konzeptuelles Lösen (Handeln) und konzeptuelles Lernen (zentrales Denken) unterscheiden. CAIRO etabliert für die genannten verschiedenen Bereiche, dedizierte Themenschwerpunkte, die durch mehrere Forschungsprofessuren getragen werden.
Faculty of Computer Science and Business Information Systems
In seiner Abschlussarbeit beschäftigt sich Heilig mit einem Lösungsansatz, um das Memory Efficient Kernel Approximation-Verfahren zu verbessern.
Der Promovend Christoph Raab verteidigte seine Doktorarbeit am 9. März 2022
Die bayerischen Hochschulen und das bayerische Wissenschaftsministerium zeigen Solidarität mit ukrainischen Studierenden und Forschenden: Bayern stellt einen Notfonds in Höhe von einer halben Million Euro für Betroffene zur...