Forschungsinfrastruktur (Auszug)
Hybrider Arbeitsplatz

Der hybride Arbeitsplatz beinhaltet Kamera- und Projektionstechnik zur assistiven Mitarbeiterführung sowie einen kollaborierenden Roboter zur Entwicklung von Prozessen der Mensch-Roboter Interaktion.
Indoor-Positioning-System

Ultra-Wide-Band Indoor-Positioning System zur Lokalisierung von Objekten in geschlossenen Räumen mit Hilfe von Anchorn und div. Tags.
IoT-Devices

Diverse Automatisierungsgeräte zur direkten Anbindung von Industriesensorik an Cloud-Plattformen
Versuchsstand Machine Learning - from Sensor to Cloud and back

Versuchsstand mit Kleinförderband, analog & digitaler Sensorik sowie Bildverarbeitung zur Anbindung an Cloud-Services wie z.B. Machine-Learning
Industrie 4.0 Starterkits

Mobile Lernkoffer mit Sensorik und Aktorik sowie ausgewählten IoT-Diensten on board.
Pulverbett-Laserschmelzen

Metall-Lasersinteranlage EOS M290 mit spezieller Messtechnik zur in-situ Messung von Prozessgrößen. Zusätzlich stehen alle notwendigen Pre- und Postprozesse zur Verfügung.
Macrotron CT Scanner

CT Scanner zur Bauteilcharakterisierung durch Röntgenstrahlung
Optische Messtechnik
- Spektrometer (UV-VIS-NIR)
- Kamerasysteme (UV - VIS- NIR)
- Laserlinienscanner
Temperaturmesstechnik
- Zweifarben-Pyrometer (350 °C bis 1300 °C)
- Präzisions-Strahlungsthermometer (-50 °C bis 3000 °C)
- Thermographie-Kameras (3 µm – 5 µm, 8 µm – 14 µm)
- Hochtemperaturofen (bis zu 1800 °C bei 70 mm Öffnung)
Materialuntersuchung
- Laser-Flash-Apparatur
- Rasterkraftmikroskope