50 Jahre FHWS
Die FHWS feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag!
Seit der Gründung 1971 wird in Würzburg und Schweinfurt gemeinsam studiert, gelehrt, geforscht und gearbeitet. Dabei hat sich die Hochschule in den letzten 50 Jahren stetig weiterentwickelt.
Wir freuen uns darauf, in diesem und im nächsten Jahr zusammen mit Ihnen unser Jubiläum zu feiern!
Aktuelles zum Jubiläum
Fokus Orange Die neue Ausgabe ist da! Im ersten Teil unserer Jubiläumsausgabe dreht sich alles um Personen und Projekte, die die FHWS in den letzten 50 Jahren mitgestaltet haben. Zum Hochschulmagazin Fokus Orange
Die neue Ausgabe ist da! Im ersten Teil unserer Jubiläumsausgabe dreht sich alles um Personen und Projekte, die die FHWS in den letzten 50 Jahren mitgestaltet haben. Zum Hochschulmagazin Fokus Orange
Alumni-JubiläumsaktionWerden Sie Teil des offiziellen Alumni-Grußbotschaften-Films zur 50-Jahr-Feier der FHWS und senden Sie der FHWS eine ganz persönliche Videobotschaft zum Jubiläum.
Zur Alumni-Jubiläumsaktion
Werden Sie Teil des offiziellen Alumni-Grußbotschaften-Films zur 50-Jahr-Feier der FHWS und senden Sie der FHWS eine ganz persönliche Videobotschaft zum Jubiläum.
Zur Alumni-Jubiläumsaktion
Jubiläumsvideo Am 1.8.1971 hat die Hochschule Würzburg-Schweinfurt das Licht der Welt erblickt. Das Jubiläumsvideo zum fünfzigjährigen Bestehen finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Am 1.8.1971 hat die Hochschule Würzburg-Schweinfurt das Licht der Welt erblickt. Das Jubiläumsvideo zum fünfzigjährigen Bestehen finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Themen rund ums Jubiläum
Die Gründung der FHWS
Die Gründungsjahre der FHWS waren geprägt von Studierendenprotesten und Bildungsreformen: Mehr Bildung. Mehr Platz. Mehr Mitbestimmung. Dr. Jürgen Herzog, erster Kanzler der FHWS, berichtet von aufwühlenden Zeiten für Hochschulen, Studierende und Professorinnen und Professoren. Zum Fokus Orange Artikel

Die Gründungsjahre der FHWS waren geprägt von Studierendenprotesten und Bildungsreformen: Mehr Bildung. Mehr Platz. Mehr Mitbestimmung. Dr. Jürgen Herzog, erster Kanzler der FHWS, berichtet von aufwühlenden Zeiten für Hochschulen, Studierende und Professorinnen und Professoren. Zum Fokus Orange Artikel
Hochschule im Wandel
Die FHWS entstand 1971 durch den Zusammenschluss des Balthasar-Neumann-Polytechnikums des Bezirks Unterfranken in Würzburg und Schweinfurt, der Höheren Wirtschaftsschule der Stadt Würzburg und der Werkkunstschule der Stadt Würzburg. Zur Hochschulgeschichte

Die FHWS entstand 1971 durch den Zusammenschluss des Balthasar-Neumann-Polytechnikums des Bezirks Unterfranken in Würzburg und Schweinfurt, der Höheren Wirtschaftsschule der Stadt Würzburg und der Werkkunstschule der Stadt Würzburg. Zur Hochschulgeschichte
Zeig uns deine Kreativität
Unter dem Motto "Die FHWS in einem Bild" wurden kreative Motive für unsere Jubiläumspostkarten gesucht. Von anlog mit Pinsel und Stift bis zur digitalen Fotomontage – die eingereichten Ideen können Sie auf der Seite des Postkartenwettbewerbs begutachten.

Unter dem Motto "Die FHWS in einem Bild" wurden kreative Motive für unsere Jubiläumspostkarten gesucht. Von anlog mit Pinsel und Stift bis zur digitalen Fotomontage – die eingereichten Ideen können Sie auf der Seite des Postkartenwettbewerbs begutachten.