Prophet
Das Modul Prophet (Projekt- und kompetenzorientierte Eingangsphase technischer Studiengänge) verfolgt das Ziel von der Studieneingangsphase über den Studienverlauf bis zum Studienabschluss die Sicht aller Beteiligten konsequent auf die Feststellung und Entwicklung praxisrelevanter Kompetenzen zu lenken.
Die Umsetzung geschieht durch diese Maßnahmen
- Orientierungsprojekt zur Eignungsfeststellung in der Vorstudienphase
Das Orientierungsprojekt zur Eignungsfeststellung in der Vorstudienphase dient der praxisbezogenen Orientierung von Studieninteressierten mit differenten Bildungsbiografien, als sogenanntes Eingangs-Assessment. - Entwicklung eines Verfahrens zur Kompetenzfeststellung auf der Basis eines Kompetenzprofils in der Studieneingangsphase
Basierend auf zwei fundiert ermittelten Kompetenzprofilen (der Hochschule und der Industrie) werden für Absolventen des ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs Maschinenbau die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen der Studierenden durch einen eigens entwickelten Fremd- und Selbsteinschätzungstest im Rahmen dreier Lehrprojekte erhoben. - Aufbereitung der Daten für den Kompetenzmonitor
Die eigene Kompetenzentwicklung wird den Studierenden in einem Online-Kompetenzmonitor zielgruppenspezifisch visualisiert. - Entwicklung und Validierung eines kompetenzorientierten Lehrangebots auf der Basis des Testverfahrens
Eine zukünftige Weiterentwicklung des Studiengangs wird sowohl die Kompetenzanforderungen der Industrie, als auch vermehrt kompetenzfördernde Formen der Lehre in den Blick nehmen.
Team



Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dipl.-Ing. (FH) Kirsten Hemmelmann
Mail: kirsten.hemmelmann[at]fhws.de
Tel.: 09721/940-8675

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Soz. Florian Aschinger
Mail: florian.aschinger[at]fhws.de
Tel.: 09721 940-8570



Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Betriebswirt (FH) Detlef Müller
Mail: detlef.mueller[at]fhws.de
Tel.: 09721 940-8167

