• Zum Inhalt wechseln
  • Zum Hauptmenü wechseln
  • Zum Navigationspfad wechseln
  • Zur Suche wechseln
  • Zur Sprachauswahl wechseln
  • Zur Servicenavigation wechseln
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
  •  Kontakt
  • Quicklinks
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studienberatung
    • FHWS International
    • Career Service
    • Frauenbeauftragte
    • Studium mit Behinderung
    • FHWS und Corona
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Bei Aktivieren des Elements werden Sie auf die Startseite der FHWS-Webseite weitergeleitet
  • HochschuleDie FHWS
    im Überblick
    Die FHWSFakultätenOrganisationPersonalratGegen Diskriminierung
    StudiengängeVirtuelle Hochschule Bayern (vhb)QualitätsmanagementQualitätspakt LehreBlended Learning ToolboxZentrum Digitale Lehre
    Amtliche VeröffentlichungenPublikationen
    Unterstützer
    Studieninteressierte
    Beratung und Service
    FHWS International
    Kooperationen und Karriere
  • SchwerpunkteHightech Agenda
    Freistaat Bayern
    Künstliche Intelligenz
    Robotik
    Studieninteressierte
    Beratung und Service
    FHWS International
    Kooperationen und Karriere
  • Studium an der FHWSInformationen
    rund ums Studium
    StudierenStudienstart
    Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
    Beratung und Service
    Weiterbildung
    Studieninteressierte
    Beratung und Service
    FHWS International
    Kooperationen und Karriere
  • ForschungWissens- und
    Technologietransfer
    CAF - Campus Angewandte Forschung
    Institute
    Labore
    Richtlinien wissenschaftlicher Praxis & Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit
    Studieninteressierte
    Beratung und Service
    FHWS International
    Kooperationen und Karriere
  • WeiterbildungCampus Weiterbildung
    und Sprache
    Campus WeiterbildungWissen2GoWeiterbildende MasterstudiengängeZertifikatslehrgänge
    Summer SchoolsWorkshops & SeminareVorbereitung aufs Studium
    Zusatzqualifikation AusbilderscheinIndividuelle Angebote für UnternehmenService Learning
    Campus SpracheDeutschkurseEnglischkurseWorkshops für Geflüchtete und internationale StudierendeSprachcafé
    Studieninteressierte
    Beratung und Service
    FHWS International
    Kooperationen und Karriere
  • Hochschule
    • Die FHWS
      • Aktuelles zum Coronavirus
        • FAQ für Studierende
      • Standorte
      • Hochschulgebäude
      • Fotos
      • Videos
      • Daten und Fakten
      • Zielvereinbarungen 2019 -2022
      • Geschichte
    • Fakultäten
      • Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
      • Angewandte Sozialwissenschaften
      • Architektur und Bauingenieurwesen
      • Elektrotechnik
      • Gestaltung
      • Informatik und Wirtschaftsinformatik
      • Kunststofftechnik und Vermessung
      • Maschinenbau
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftswissenschaften
    • Organisation
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studentischer Konvent
      • Hochschulwahlen
      • Wirtschaftsbeirat
      • Stabsstellen
      • Hochschulservices
        • Campus Angewandte Forschung
        • Hochschulservice Finanzen
        • Hochschulservice Gebäudemanagement
        • Hochschulservice Internationales
        • Hochschulkommunikation
        • Hochschulservice Personal
        • Hochschulservice Studium
        • IT Service Center
      • Beauftragte
    • Personalrat
    • Gegen Diskriminierung
    • Studiengänge
    • Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätspakt Lehre
    • Blended Learning Toolbox
    • Zentrum Digitale Lehre
      • Positionierung
      • Kontakt
      • Quickinfo – E-Learning
      • Toolbox – Lehren
      • Partner
      • Projekte
    • Amtliche Veröffentlichungen
      • Amtliche Veröffentlichungen (chronologisch)
        • 2005
        • 2006
        • 2007
        • 2008
        • 2009
        • 2010
        • 2011
        • 2012
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
    • Publikationen
      • FHWS Network
      • Studienführer
      • Jahresberichte
      • FHWS Science Journal
      • Hochschulbibliografie
    • Unterstützer
      • Gesellschaft der Förderer und Freunde
      • Stiftungen
        • Wolfgang Maria Fischer Stiftung
        • Walter Ell-Stiftung
        • Dr. Georg Schäfer-Jugendstiftung Schweinfurt
      • Sponsoren
  • Schwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
    • Robotik
  • Studium an der FHWS
    • Studieren
      • Studiengänge
        • Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer
      • Dual studieren
        • Verbundstudiengänge
        • Vertiefte Praxis
        • I.C.S. Fördermodell
      • Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
      • E-Learning
      • Studienführer
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Studienstart
      • Erstsemesterinfos
        • Aktionen für Studierende
      • Hilfen zum Studium
      • Angebote für Geflüchtete
    • Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
      • Studierendenportal
      • FAQs
      • Studiengänge
        • Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer
      • Bewerbung
        • Allgemeine Informationen zur Bewerbung
        • Ablauf im Online-Bewerbungsportal APPLY
        • Bewerbung in ein höheres Semester
        • Bewerbung für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge (NC)
        • Hochschulzugang für beruflich Qualifzierte
        • Informationen für internationale Bewerber
        • Parallelstudium
        • Dual Studieren
        • Vorpraxis
      • Zulassung und Einschreibung
        • Sprachnachweise
        • Übersicht Sprachkenntnisse nach Studiengängen
      • Rückmeldung und Gebühren
      • Prüfungen und Noten
        • Prüfungsanmeldung
        • Prüfungstermine
      • Praktikum
        • Allgemeine Informationen
        • Allgemeine Downloads
        • Würzburger Studiengänge: Infos und Downloads
      • Hilfe und Kontakt
        • Auskünfte an Dritte
        • Informationen für Schwangere
      • Ansprechpersonen
      • Formularcenter
      • HAW Studiengänge in Bayern
    • Beratung und Service
    • Weiterbildung
  • Forschung
    • CAF - Campus Angewandte Forschung
      • Ansprechpartner
      • Forschungsförderung
        • Forschungsschwerpunkte
        • Forschungslandkarte (HRK)
        • Forscherdatenbank
        • Forschungsprojekte
          • Kooperationen
        • Wissens- und Technologietransfer (FWTT Ausschuss)
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Promotion an der FHWS
        • Promotionskollegs
      • Erfindung
        • IP-Strategie
        • Rechtliche Grundlagen
        • Erfindungsmeldung und Erfindervergütung
      • Gründung
        • EntrepreneurSHIP
          • News
          • Gründen
          • Events
            • Campus Startup Night
            • Female Founders
            • Gründungscafé
            • Ideenwerkstatt
            • Business Dating und World Café
            • Startup-Competition
          • Tools
          • Storytime
          • Workspace
          • Das Team
          • Shipcase - Die Community
        • ZDI
        • Gründungsteams
        • Gründungsnetzwerk
        • Förderbedingungen EXIST & FLÜGGE
        • Promotoren
      • Serviceleistungen
        • Service im Bereich Forschung
        • Service im Bereich Erfindung
        • Service im Bereich Gründung
    • Institute
      • IAL
      • IDEE
        • Das IDEE
          • Vision in Forschung und Technologietransfer
          • Forschungsprofessuren
          • Team
          • Forschung, Industrie und Transfer
          • Historie
          • Kontakt und Anfahrt
        • Center
          • CAIRO
          • CERI
          • CIPS
          • CAMP
          • CESA
        • Projekte
          • FlowPro
          • GRASS
          • Hi-TRACE
          • InKoMo
          • KI-Inspektionsdrohne
          • MainKlimaPLUS
          • moVi
          • PlanAR
          • ProDiMe
          • RoboCup@Work
          • RoKoMess
          • VALIDAD
        • Publikationen
        • IDEE-Mediathek
      • IDIS
      • IEHT
      • IFAS
      • IMES
      • IREM
      • TTZ-EMO
    • Labore
    • Richtlinien wissenschaftlicher Praxis & Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit
  • Weiterbildung
    • Campus Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutz
      • Fördermöglichkeiten
      • Informationsmaterial anfordern
    • Wissen2Go
      • Habit-Reversal-Training
      • Digitale Sprachkurse
      • Work and Feelgood
      • Handel in Unterfranken
      • Digitaler Kunde
      • StartUps
      • MBA International Management
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Roboter
      • Weiterbildung
      • Agile Arbeit & Scrum
      • Führungskräfte & Resilienz
      • Würzburger Web Week
      • Innovation Profiling
      • Data Science
      • Jahresrückblick 2020
      • Change Management & digitale Transformation
    • Weiterbildende Masterstudiengänge
    • Zertifikatslehrgänge
      • Experte/Expertin für Web-Commerce
        • Bewerbungsformular Experte/in für Web-Commerce
      • Spezialistin/Spezialist für Behavior Based Safety
      • Zertifikatslehrgang Data Science Specialist
      • Qualifizierte/r Medizinpraktiker/in
      • Telemedizin
    • Summer Schools
    • Workshops & Seminare
      • Workshop Change Management & digitale Transformation
      • Workshop Social Media Fitness
      • Workshop Visual Thinking
      • Workshop Usability and User Experience
      • Post-Covid-Strategie „Wie ein Phönix aus der Asche“
      • Workshop Megatrends - Innovationen und Zukunft aktiv gestalten
      • Digitale Tools im Homeoffice - Einsteiger
      • Deutscher Weiterbildungstag
    • Vorbereitung aufs Studium
      • Anmeldebereich Vorbereitungskurse
    • Zusatzqualifikation Ausbilderschein
      • Ausbilderschein im SS 2021
    • Individuelle Angebote für Unternehmen
    • Service Learning
    • Campus Sprache
      • Datenschutz
      • Studien- und Prüfungsordnung
      • Akkreditierung
      • Zeugnisse
      • FAQs
    • Deutschkurse
      • Für Studierende
      • Für Geflüchtete
      • Für Externe
    • Englischkurse
      • Für Studierende
      • Für Geflüchtete
    • Workshops für Geflüchtete und internationale Studierende
      • Anmeldeformular Workshops & Web-Seminare
    • Sprachcafé
  • Studieninteressierte
    • Schnupperstudium
    • Student for a Day
    • Studienganginfos
      • Unser Angebot
        • Wirtschaft
          • Betriebswirtschaftslehre
          • International Management
          • Medienmanagement
        • Gestaltung
          • Architektur
          • Kommunikationsdesign
        • Sprache
          • Fachübersetzen Wirtschaft oder Technik
        • Soziales
          • Management im Gesundheitswesen
          • Soziale Arbeit
        • MINT
          • Bauingenieurwesen
          • E-Commerce
          • Elektro- und Informationstechnik
          • Geovisualisierung
          • Informatik
          • Kunststoff- und Elastomertechnik
          • Logistik und Logistics
          • Maschinenbau
          • Mechatronik und Mechatronics
          • Robotik und Robotics
          • Technomathematik
          • Vermessung und Geoinformatik
          • Wasserstofftechnik
          • Wirtschaftsinformatik
          • Wirtschaftsingenieurwesen und Business and Engineering
        • Labore
          • Hochspannungslabor
          • Maschinenbau-Labore
          • Virtual Reality Lab
      • Zentrale Einrichtungen der FHWS
        • Bibliothek
        • Hochschulmedienzentrum
        • Campus Weiterbildung
        • Hochschulservice International
        • Studienberatung
      • Bewerbung
    • Schule und FHWS
      • Schülerinnen und Schüler
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Kooperationen
    • Virtuelle Studieninfowoche 2021
    • FAQs für Studieninteressierte
    • Veranstaltungen
    • Downloads und weitere Informationen
    • Studienwechsel
      • Studiengangwechsel
      • Hochschulwechsel
    • Beruflich Qualifizierte
  • Beratung und Service
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
      • Studierendenportal
      • FAQs
      • Studiengänge
        • Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer
      • Bewerbung
        • Allgemeine Informationen zur Bewerbung
        • Ablauf im Online-Bewerbungsportal APPLY
        • Bewerbung in ein höheres Semester
        • Bewerbung für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge (NC)
        • Hochschulzugang für beruflich Qualifzierte
        • Informationen für internationale Bewerber
        • Parallelstudium
        • Dual Studieren
        • Vorpraxis
      • Zulassung und Einschreibung
        • Sprachnachweise
        • Übersicht Sprachkenntnisse nach Studiengängen
      • Rückmeldung und Gebühren
      • Prüfungen und Noten
        • Prüfungsanmeldung
        • Prüfungstermine
      • Praktikum
        • Allgemeine Informationen
        • Allgemeine Downloads
        • Würzburger Studiengänge: Infos und Downloads
      • Hilfe und Kontakt
        • Auskünfte an Dritte
        • Informationen für Schwangere
      • Ansprechpersonen
      • Formularcenter
      • HAW Studiengänge in Bayern
    • Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Studienabbrecher-Beratung
    • Career Service
    • Erstsemesterinfos
    • Infos für Geflüchtete
    • EveryBuddy Programm
    • Frauenbeauftragte
      • Rechtliche Grundlagen
      • Aufgaben
      • Links & Statistiken
      • Angebote
      • Ansprechpersonen
        • Hochschulfrauenbeauftragte
        • Gleichstellungsbeauftragte der FHWS
        • Frauenbeauftragte der Fakultäten
        • Landes- und Bundeskonferenz
      • Schwangere Studierende & Studieren mit Kind
        • Allgemeine Beratung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Finanzielle Förderung
        • Räume und Hilfsangebote
        • Kinderbetreuung
        • Stiftungen
        • Hilfe für Alleinerziehende
        • Weitere Angebote und Infos
      • Hilfe im Notfall
        • Sexuelle Gewalt
        • Häusliche Gewalt
        • Psychische Probleme
        • Finanzielle Schwierigkeiten
    • Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
      • Zielsetzung des Behindertenbeauftragten
      • Beratungsangebote
      • Barrierefreiheit an der FHWS
        • Sanderring 8a
        • Sanderheinrichsleitenweg 20
        • Röntgenring 8
        • Münzstraße 12
        • Münzstraße 1
        • Münzstraße 19
        • Randersackerer Straße 15
        • Tiepolostraße 6
        • Veitshöchheimer Straße 1 a
        • Friedrichstraße 17 a
        • Campus Ignaz Schön, Ignaz-Schön-Straße 11
        • Campus Konrad Geiger, Konrad-Geiger-Straße 2
        • Landwehrstraße 46
        • Amsterdamstraße 16
      • Informationsmaterial
      • Umgang mit Behinderungen oder Erkrankungen
      • Gesetze und Grundlagen
      • Finanzierung des Studiums
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Studierendenorganisationen
      • Studentenwerk
      • Mensa Speisepläne
      • Sozialberatung
      • Psychotherapeutische Beratung
      • Hochschulsport
        • Sportler
        • Mainfranken Racing e. V.
      • FHWS Card
        • FAQs FHWS Card
      • Bildmaterial für Ausbildungszwecke
    • Stipendien
      • Hochschulspezifische Stipendien
      • Deutschlandstipendium für Studierende
        • Ausschreibung 2021
        • Stipendienübersicht
      • Die 13 Begabtenförderungswerke
      • Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
      • Weitere Online-Portale zur Stipendien-Recherche
      • Der FHWS Stipendien-Ratgeber
        • A - Informieren
        • B - Orientieren
        • C - Agieren
        • Nachschlagewerke
      • Stipendiensuchmaschinen
    • Erste Hilfe
    • FHWS International
    • FHWS Glossar und Stilrichtlinien
      • FHWS Glossar
      • Stilrichtlinien und Schreibweisen Deutsch
      • Stilrichtlinien und Schreibweisen Englisch
  • FHWS International
  • Kooperationen und Karriere
    • Deutschlandstipendium für Unternehmen
      • Vorteile für Förderer
      • Aktuelle Förderer
    • JOBMESSE study&stay
    • Jobbörse für Studierende, Absolventinnen und Absolventen
    • Praxistage 2020
    • Stellenausschreibungen der FHWS
    • Sponsoring
    • Weiterbildung
    • Forscherdatenbank
  • Quicklinks
    • IT Service Center
    • Bibliothek
    • Hochschulmedienzentrum
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studienberatung
    • FHWS International
    • Career Service
    • Frauenbeauftragte
    • Studium mit Behinderung
    • FHWS und Corona
  • Deutsch
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontrast ändern

  1. Startseite
  2. FHWS
  3. News - Presse
  4. Pressearchiv

Was ist Kunst? FHWS-Bachelor-Absolvent lässt Roboter ohne menschliche Intervention Bilder malen

23.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Sein Diskussionsgegenstand: Wo hört das maschinelle „Können" auf, wo beginnt das menschliche „Künstliche"?

weiterlesen

ADC Ranking: Die Fakultät Gestaltung der FHWS bildet im bundesweiten Vergleich hervorragenden Nachwuchs aus

23.12.2020 | fhws.de, FAB, FG

Die Würzburger Design-Fakultät unter den TOP 5 in Deutschland

weiterlesen

FHWS: Shruti Pradhan aus Indien erhielt den „DAAD Preis für hervorragende ausländische Studierende“

22.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Gewürdigt werden ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement

weiterlesen

Weihnachtsvorlesung mit bahnbrechenden Erkenntnissen: Fachschaft der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik lädt ein

18.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Welche Informationen kann man aus öffentlich verfügbaren Daten ziehen? Der Referent zeigt verblüffende Ergebnisse auf

weiterlesen

Neues Forschungsprojekt zu digitalen ethischen Entscheidungshilfen für Konfliktsituationen

18.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Eine Künstliche Intelligenz als Entscheidungshilfe für ethische Konfliktfälle im Bereich der Kindswohlgefährdung entwickeln Wissenschaftler:innen aus München, Würzburg und Nürnberg in einem neuen Forschungsprojekt. An diesem...

weiterlesen

Forscherinnen- und Forschernachwuchs: Die FHWS beteiligt sich an der „Research in Bavaria“-Initiative

18.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Wissenschaft kennt keine Grenzen: Internationale Nachwuchskräfte sollen an Hochschulen nach Bayern geholt werden

weiterlesen

Campus: Einheitliche Namensgebung für die Gebäude der Hochschule Würzburg-Schweinfurt

17.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Forschung und Lehre findet an der FHWS an sieben Campus-Bereichen statt

weiterlesen

Die FHWS entwickelt die App „LohrOnPlan“ für mehr Stadtbesuche und Shopping in der Region

16.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Angebote von Firmen und Dienstleistungen können passgenau auf Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt werden

weiterlesen

Gründer und Gastronom: FHWS-Alumnus Steven Henze plant Inklusionscafé in Würzburgs Innenstadt

15.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Sein Ziel: Als Gastgeber mit Herz und Arbeitgeber mit Visionen barrierefreie Begegnungsräume bieten

weiterlesen

Die studentische FHWS-Sendereihe „Coffee To Talk“ erobert das Studio im Hochschulmedienzentrum

14.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Livestream und Mediathek: Studierende laden Gäste zu medienrelevanten Themen im professionellen Studio ein

weiterlesen

7. Menschenrechtswoche: Podiumsdiskussion zum Thema „Corona und Soziale Arbeit in Würzburg“

14.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Kinder- und Jugendhilfe, Stadtteil-Betreuung, Seniorenpflege - was hat sich geändert, was sollte sich ändern?

weiterlesen

FHWS ermöglicht interaktive Installation eines holografischen Weihnachtsbaumes und erweckt Historie zum Leben

11.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende erschaffen eine 3D-Welt mit technischen und sinnlichen Besonderheiten

weiterlesen

Standort- und disziplinübergreifende Veranstaltung: FHWS-Studierende entwickelten Geschäftsmodelle

09.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI, FWiWi

Masterstudierende zweier Fakultäten erarbeiten Konzepte u.a. für virtuelle Kunst- und Kulturerlebnisse sowie Produkte

weiterlesen

Simulation: Das FHWS-Labor für Thermodynamik entwickelt „digitalen Zwilling“ der Energiesektoren

08.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Grüne Technologie - Wasserstofftechnik: Die Hochschule unterstützt die notwendige Transformation der Industrie vor Ort

weiterlesen

Ethik und Digitalisierung: FHWS-Masterstudierende diskutierten digitale Selbstbestimmung

03.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Vierteilige Veranstaltungsreihe an der Hochschule zwischen Mitteln, Machbarkeit sowie Missbrauch von neuen Möglichkeiten und Auszeichnung der besten Beiträge

weiterlesen

Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik: neues Modul „Tool Supported Distance Learning“ gestartet

03.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Ein Pilotprojekt zur Erprobung verschiedener Telepräsenz-Technologien im Virtual Exchange Bereich

weiterlesen

2. Forschungsbericht veröffentlicht: Fakultät Wirtschaftswissenschaften erstellt Beitrag zum Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft

03.12.2020 | fhws.de, FWiWi

Forschungslandschaft umfasst neben Forschenden auch Partnerinnen und Partner aus In- und Ausland sowie die nötige Infrastruktur aus Instituten, Laboren und Forschungsnetzwerken

weiterlesen

Expertinnen und Experten planen mit FHWS-Professoren neuen Studiengang Wasserstofftechnik

02.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Kompetenzprofil für neuen Bachelorabschluss wird im Online-Workshop erarbeitet

weiterlesen

FHWS: Informationsveranstaltung zu modernen Methoden im Bauwesen für ein ganzheitliches digitales Prozessmanagement

01.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Informationsveranstaltung „FORUM Bauhütte“ bot erstmals online mehrere Expertenvorträge an

weiterlesen

Senatorin e. h. Maria Fischer-Flach stiftet sieben Deutschlandstipendien für die FHWS

01.12.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Durch die Studienbeihilfe-Maßnahme können vier Stipendien fachgebunden im Studiengang Informatik, drei weitere fachungebunden vergeben werden

weiterlesen

Professor Dr. Christian Kraus und Prof. Dr. Martin Storath haben das Zertifikat Hochschullehre Bayern des Zentrums für Hochschuldidaktik DiZ erhalten

30.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Fünf Themenbereiche für eine systematische und praxisorientierte Hochschuldidaktik mit mindestens 120 Arbeitseinheiten

weiterlesen

CHE-Ranking: Die drei Wirtschaftswissenschaften-Masterstudiengänge schneiden mit „sehr gut“ ab

30.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

„Tolle Varietät in den Studieninhalten. Das Studium macht absolut Spaß und ist sehr praxisnah!“, loben Studierende

weiterlesen

EXIST-Potentiale: BMWI-Projekt Entrepreneur-SHIP@FHWS macht Leinen los und legt offiziell ab

30.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die digitale Auftaktveranstaltung EntrepreneurSHIP-Cruise holt die Netzwerkpartnerinnen und -partner mit ins Boot

weiterlesen

Zwei FHWS-Studierende können GIS-basiertes Krankenwagen-Managementsystem in Ghana aufbauen

30.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Konkrete Entwicklungshilfe zur effizienteren medizinischen Versorgung mit einem Einsatzleitsystem für Krankenwagen

weiterlesen

BayernMentoring an der FHWS: Immer mehr MINT-Studentinnen vernetzen sich

27.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Persönliche Weiterentwicklung und Vernetzung durch Zusammenwirken von Mentorinnen und Mentees

weiterlesen

Wissenstransfer: Institut für Medizintechnik (IMES) an der FHWS kooperiert mit der Hightech-Industrie

26.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Digitale i-Factory der FHWS: Best-Practice-Beispiel - das Institut setzt die Idee von „Industry on Campus“ um

weiterlesen

Workshops für den Mittelstand an der FHWS: Neue Denkanstöße durch Perspektivwechsel schaffen

26.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Master-Studierende entwickeln kreative Ideen für ein regionales Medizinunternehmen und eine Grundschule

weiterlesen

Professor Dr. Achim Förster von der FHWS erhält Preis für herausragende Lehre des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst

20.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt wird als einer von bayernweit zwei Lehrenden mit einem Einzelpreis ausgezeichnet

weiterlesen

„Mozart und KI: 100 Jahre Mozartfest“: FHWS beteiligt sich mit „Mozart-Jukebox“ und „Mozart AR“

19.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Deutschlands ältestes Mozartfest wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt und feiert den runden Geburtstag mit außergewöhnlichen Ideen

weiterlesen

Andreas Schütz gewinnt Posterpreis des Bayerischen Wissenschaftsforums

18.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Mit seinem wissenschaftlichen Poster „Bulletproof Employees - Entwicklung einer Methode zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Informationssicherheit“ belegt der wissenschaftliche Mitarbeiter der Fakultät den 1. Platz...

weiterlesen

FIS-SAP-Labor an der FHWS: Mit SAP-Lehre dem Fachkräftemangel entgegenwirken

18.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Studierende können wertvolle Erfahrungen für ihre künftige Berufstätigkeit sammeln

weiterlesen

„Pfannenhelden“: Zwei Absolventen der FHWS punkten in Berlin beim Crowdfunding der Pfannen

18.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Simon und Filip sind anerkannte Insider, die sich mit 100.000 Hobby- und Profi-Köchinnen und –köchen austauschen

weiterlesen

FHWS: Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen bestellt den Honorarprofessor Dr. Sebastian Ulbrich

16.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Der Dekan lobt den passionierten Rechtsanwalt, der mit seinem Fachwissen einen wichtigen Bestandteil der Lehre an der Fakultät darstellt

weiterlesen

Die Fakultät Maschinenbau bietet ein Praktikum-to-go für FHWS-Studierende an

13.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Prinzipien des Magnetismus erfassen anhand kleiner Sets

weiterlesen

Auslandssemester in Zeiten von Corona? FHWS-Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen lädt ihre Studierenden zu Online-Infoveranstaltungen ein

13.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Auch, wenn das Reisen aktuell schwierig ist, sollten sich Studierende informieren und optimistisch bleiben

weiterlesen

FHWS: Die Fakultät Maschinenbau bestellt den Honorarprofessor Dr.-Ing. Rainer Nowak

13.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Der Dekan stellt die tiefgreifenden fachlichen Kenntnisse sowie das außerordentliche Engagement von Dr. Nowak heraus

weiterlesen

IB‐Freisinger‐Preis für Oliver Reuß und seine AR-Applikation für die Röntgen-Gedächtnisstätte

12.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Mobile 3D-Vermessungen fördern die positive Entwicklung strukturschwacher Regionen in Bayern

weiterlesen

FHWS: Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen bestellt den Honorarprofessor Dr. Matthias Wieser

12.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Der Dekan lobt den passionierten Architekten, der mit seinem Wissen eine explizite Ergänzung des Lehrangebotes anbiete

weiterlesen

Team der Sozioinformatik der FHWS erstellt photogrammetrische Aufnahmen von der Ritterkapelle in Haßfurt

11.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Von der Punktewolke hin zum fertigen Modell: Kunst, Kultur und Historie können bewahrt werden

weiterlesen

Kulturpreis Bayern 2020: FHWS-Absolvent Marcel Krenz wird für seine Masterarbeit ausgezeichnet

11.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Arbeit beschäftigt sich mit Sprachassistenten und wie diese via Marketing in Verkaufsstrategie eingebunden werden

weiterlesen

Die Frauenbeauftragten der FHWS bieten digitale MINT-Schnuppertage für Schülerinnen an

10.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Online-Workshops wurden von 50 Schülerinnen besucht, die Vorschläge gleich praktisch umgesetzt

weiterlesen

DAAD bewilligt internationale, virtuelle Forschungs- und Lehrumgebung zwischen der FHWS und der Tec de Monterrey (Mexico)

09.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Das Projekt moVi ermöglicht neue Art der Vermittlung von Lehrinhalten sowie Austausch über eine virtuelle Umgebung

weiterlesen

„Total verstrahlt“: Großes Publikum beim „6. Science Slam“ der FHWS, der Uni und der Stadt

09.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Präsentiert wurden 7x7 Minuten unterhaltsame Wissenschaft – die Punktezahl des Publikums entschied über den Gewinner

weiterlesen

Erwerb des studentischen „buildingSMART Zertifikats“: Drei Hochschulen schließen sich zusammen

09.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Das Zertifikat stellt für Studierende in der beruflichen Zukunft einen entscheidenden Pluspunkt dar

weiterlesen

Personalgewinnung: Die FHWS erhält finanzielle Förderung aus Bund-Länder-Programm "FH-Personal"

06.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Ziel ist es u.a., die Hochschulen als Arbeitgebermarke sichtbarer zu machen und sie stärker zu positionieren

weiterlesen

Begrüßung der FHWS-Erstsemester im Wintersemester an der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik

03.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Knapp 300 Erstsemester wurden hybrid auf ihr erstes Semester an der Fakultät vorbereitet

weiterlesen

Hybrider Start: Die Fakultät Elektrotechnik an der FHWS begrüßte ihre Erstsemester-Studierenden

03.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FE

Ein virtueller Erstsemester-Stammtisch lädt künftig ein zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen

weiterlesen

Zweitägige Tagung an der FHWS bereitet Frauen auf den Weg zur Professur an einer Hochschule vor

02.11.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Intensivseminar als wichtiger Baustein, um den Frauenanteil an bayerischen Hochschulen zu steigern

weiterlesen

FHWS-Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen bietet Raum für 1.400 Studierende und Labore

31.10.2020 | fhws.de, FWI, Pressemeldung

Das neue MAVEL-Labor am Hochschulstandort in Schweinfurt setzt neue Maßstäbe bei der virtuellen Realität

weiterlesen

Die FHWS pflegt die Deutsch-Russische Zusammenarbeit im Bildungsbereich

29.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Vertretung der Hochschule tagt im Rahmen der Arbeitsgruppe „Bildung und Wissenschaft“ des Petersburger Dialogs

weiterlesen

IDEE-Forschende an der FHWS mit Beitrag bei 8. Internationaler Konferenz für Montagetechnik und -systeme vertreten

29.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Lösung, wie Ergonomie in manueller Montagelinie durch Anpassung der Nivellierung von Arbeitsinhalten verbessert wird

weiterlesen

„Netzwerk WISSEN²“: Der Präsident der FHWS unterzeichnet die Kooperationsvereinbarung

27.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Wissenschaft wird am Standort in Würzburg systematisch gefördert über das Netzwerk mit elf Institutionen

weiterlesen

Würzburger FHWS-Studierende realisieren eine Virtual-Reality-Anwendung der Synagoge Fürth

27.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Geovisualisierung ermöglicht das virtuelle und interaktive Erlebnis eines vollständig zerstörten Ortes

weiterlesen

Unterfränkische Firmen präsentierten FHWS- und Uni-Studierenden Bandbreite an Jobperspektiven

27.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Erster digitaler Career Talk im Rahmen der 3. Würzburg Web Week: Studierende schätzen die regionalen Stellenangebote

weiterlesen

Die Bibliothek der FHWS ist mit Gütesiegel „Bibliotheken - Partner der Schule“ ausgezeichnet worden

27.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Als „Partner der Schulen“ fördert die Bib die Studierfähigkeit und Profilbildung gerade auch der Schülerschaft

weiterlesen

Musik- und Lesetherapie: FHWS richtet das internationale Konsortium „Homeside“ virtuell aus

26.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Wie wirken Angebote mit Musik und Lektüre auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen?

weiterlesen

Open Lab: FHWS-Studierende experimentieren mit mobilen Learning Labs

23.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Die zeitgemäße Lerntechnologie kann von Professorinnen und Professoren und von Studierenden ausprobiert werden

weiterlesen

App „Clye“: Treffen statt tippen, Kontakte herstellen am neuen Studienort sowie während der Pandemie

22.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Studierende der FHWS und der TH Aschaffenburg gehen mit ihrer Anwendung an den Start und in die Vernetzung

weiterlesen

Vereinfachte, schnelle 3D-Gebäudedarstellung: FHWS-Absolventin Alina Freimuth erhält Förderpreis

22.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Zur Visualisierung von Bauprojekten werden exakte, automatisierte Modelle zur Planung herangezogen

weiterlesen

Kooperation: FHWS und Friedrich-Fischer-Schule gestalten den nahtlosen Übergang Schule - Studium

16.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal haben künftig kurze Wege in die FHWS

weiterlesen

Präsentation zum Verständnis von Industrie 4.0-Funktionen: Best Paper Award für die Fakultät Maschinenbau

16.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Gezeigt wurde die Produktion eines Modellautos im Fokus von Rechenleistungen und Lösungen in der Fertigungstechnik

weiterlesen

Start: Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der FHWS realisiert hybriden Vorlesungsbetrieb

15.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Die Erstsemesterstudierenden werden in Präsenz empfangen und können neben Digitalangeboten auch in Präsenz arbeiten

weiterlesen

FHWS: Labor für Business- und Computational Intelligence gewinnt Best-Paper-Award bei der KI2020

14.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Der Forschungsbericht von Christoph Raab und Professor Dr. Schleif wurde als beste Einreichung ausgezeichnet

weiterlesen

Faszination Robotik und Künstlicher Intelligenz: die FHWS auf der Messe „ufra 2020“

13.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Wie humanoide Roboter und „line follower“ eingesetzt und genutzt werden können, zeigte die Hochschule in Halle 22

weiterlesen

FHWS-Masterstudierender wird mit ALLOD-Werkstoff-Preis für beste Abschlussarbeit ausgezeichnet

09.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Seine sog. „Entropie-Wippe“ ist bei Vorführungen und in der filmischen Darstellung ein beliebter Eye-Catcher

weiterlesen

Digitales Sommersemester 2020: Hochschulen und Wissenschaftsminister Sibler ziehen Bilanz

08.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Verknüpfung von Präsenz- und Online-Lehre: FHWS beteiligt sich an Studie „Hochschullehre in der Post-Corona-Zeit“

weiterlesen

FHWS: Die Erstsemesterstudierenden der Fakultät Maschinenbau schnuppern reale Hochschul-Luft

08.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Das Bachelorstudium startet anwendungsorientiert mit projekt- und kompetenzorientierten Lerneinheiten

weiterlesen

Mit dem FHWS-Projekt „ThermoHead“ kommt der Umweltschutz in Zeiten von Corona nicht zu kurz

05.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Forschende arbeiten an einer Methode, um Energieverluste digital identifizieren und auswerten zu können

weiterlesen

FHWS: Dritte Internationale Wirtschaftskonferenz der Fakultät Wirtschaftswissenschaften live aus Istanbul

02.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

WIBF@BEYKENT: Das Forum ist „trotz Corona ein voller Erfolg“, so Professor Dr. Rainer Wehner, Leiter der Tagung

weiterlesen

Erstsemesterbegrüßung an der FHWS: ein in mehreren Hinsichten unvergessliches Ereignis

02.10.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Fakultäten waren kreativ, um die Studierenden willkommen zu heißen und dabei die Pandemie-Regeln zu befolgen

weiterlesen

Hussein Mahmoud kombiniert die Elektrotechnik an der FHWS mit der Musik

30.09.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FE

Kraft, Engagement, Freunde und Unterstützung für eine erfolgreiche Fortführung des Studiums nach der Flucht

weiterlesen

FHWS: Die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik bestellt den Honorarprofessor Dr. Schinner

29.09.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Studierende profitieren vor allem durch seine fachliche Expertise im Bereich der Informationssicherheit

weiterlesen

Die FHWS bestellt Professor Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt zum Nachhaltigkeitsbeauftragten

23.09.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Nachhaltigkeitsthemen unabdingbar für eine zukunftsorientierte Lehre und Forschungsaktivitäten

weiterlesen

Ein hybrides Team: Mensch und Roboter arbeiten Hand in Hand an der FHWS

23.09.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Einblick in das IDEE-Forschungsprojekt „Interaktive, kollaborative Montage komplexer Bauteile“ (InKoMo)

weiterlesen

Wie die FHWS ihre Erstsemesterstudierenden im Wintersemester persönlich begrüßen möchte

14.09.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Einführungen, Rundgänge sowie Workshops in Präsenz und ein Double-Roboter zum Kennenlernen des Campus

weiterlesen

FHWS-Mitglieder formulieren Schritte auf dem Weg zu mehr Diversität und sozialer Gerechtigkeit

20.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Arbeitsgruppe der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften gibt Startschuss für partizipativ angelegten Entwicklungsprozess

weiterlesen

Fazit: Pandemie hat die Digitalisierung der FHWS-Bibliotheksservices verstärkt und beschleunigt

18.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Kein Semester-„Verbummeln“: Studierende nutzten im Juli 246 GB Datenvolumen für E-Books, E-Journals, Datenbanken

weiterlesen

Der FHWS-Student Markus Marschhäuser durchquert ganz Deutschland für einen guten Zweck

18.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Der Eisenheimer fördert Geflüchtete sowie schwerkranke Kinder mit natürlichster Art der Fortbewegung – dem Laufen

weiterlesen

Promotionen ab sofort an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der FHWS möglich

17.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Hannah Drenkard ist die erste Promovierende der Fakultät

weiterlesen

Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der FHWS zieht Resümée des Sommersemesters 2020

17.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Die Mitarbeitenden der Fakultäten lösten mit Einsatz und Kreativität die Herausforderungen des digitalen Semesters

weiterlesen

„Bergwerk“: Fakultät Gestaltung an der FHWS lud zur zweitägigen virtuellen Semesterausstellung ein

11.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Die Themen waren breit gefächert und wurden bei dieser Ausstellung online dargestellt; auch das Thema Corona nahm großen Raum ein

weiterlesen

Das Angebot einer ersten virtuellen Gender-Sprechstunde wurde an der FHWS gut angenommen

06.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Themen waren u.a. Promotionsstipendien, Frauen in technischen Studiengängen und das Berufsziel Professorin

weiterlesen

Der Campus Weiterbildung und Sprache der FHWS lud ein zur virtuellen Informationswoche

05.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Berufstätige wie Studierende können sich in Vollzeit oder berufsbegleitend praxisorientiert weiterbilden

weiterlesen

Wissenschaftsjahr 2020/21: FHWS-Studierende beteiligen sich am Projekt „Bioökonomie“

05.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FANG

Zweihundert Studierende präsentieren das Thema über verschiedenen Medienkanäle der Öffentlichkeit

weiterlesen

Die FHWS fördert den Würzburg Accelerator mit ihrem Innovations-Knowhow

04.08.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Turbo für Gründer*innen, Beschleuniger für Geschäftsideen, Hilfen für Start-ups mit kostenlosen Schulungsprogramm

weiterlesen

FHWS-Studierende entwickeln Lösungsansätze für inklusive Arbeitsmarkt-Integration in Tansania

31.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Informationen, Existenzgründungen sowie Datenbanken sollen der Stigmatisierung und Finanznot entgegenwirken

weiterlesen

Gebäude mit der Wandlungsfähigkeit eines Chamäleons: FHWS-Masterstudierende werden prämiert

30.07.2020 | fhws.de, FAB

Das neue Gebäude des St. Bruno-Werkes soll nutzungsneutral und multifunktional konzipiert werden

weiterlesen

Outdoor-Sport statt Schlendern und Schlagen: FHWS-Studierende entwickeln Imagekampagne für Golf Club

30.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Die Studierenden stellten ihr wissenschaftliches Wissen in einem Praxissemester (fast) ohne Präsenz unter Beweis

weiterlesen

Social Innovators Challenge: Studierende und Mitarbeitende der FHWS und Uni stellten sich gesellschaftlichen Herausforderungen

27.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

48 Teams beteiligten sich und überzeugten die Jury mit Expertinnen und Experten der Gründerszene und aus Unternehmen

weiterlesen

Kooperation: Angewandte Sozialwissenschaften der FHWS und St. Josefs-Stift bauen gemeinsam „Ethik konkret“ aus

23.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Studierende des Masterstudiengangs erforschen im Lehrforschungsprojekt „Ethik in der Behindertenhilfe“

weiterlesen

FHWS-Studierende präsentierten Ergebnisse der Semesterprojekte im Schwerpunkt Personalmanagement

22.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Die 31 Gäste konnten sich während der Online-Veranstaltung ein Bild der Projektarbeiten machen

weiterlesen

Kinder der Beschäftigten der FHWS können am Ferienbetreuung „Campus Camp“ teilnehmen

20.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Das Angebot steht Eltern der Julius-Maximilians-Universität, des Universitätsklinikums sowie der FHWS zur Verfügung

weiterlesen

Virtuell ins Ausland reisen – die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der FHWS bietet Studierenden neue Austauschmöglichkeit

16.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Wegen Corona sind die Pläne, ein Semester im Ausland zu verbringen, ins Wasser gefallen? Oder kam es sowieso nie in Frage, über das Erasmus+-Programm gleich mehrere Monate im Ausland zu verbringen? An der Fakultät...

weiterlesen

FHWS international: language.learning@BEST-FIT

10.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Wie sage ich es treffend: Fremdsprachen-Fachbegriffe, Übersetzungen sowie Sprachentwicklung für Hochschulangehörige und die Öffentlichkeit

weiterlesen

Mit pfiffigen Ideen und Konzepten bringen 35 FHWS-Masterstudierende die „Bike GmbH“ ganz nach vorn

09.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

„Die Geschichte von Klaus und seinem Traumbike“ wird auf Basis von „Scrum“ und der Software „Plato“ realisiert

weiterlesen

„Apple Design Award 2020“: Masterabsolvent der FHWS wird ausgezeichnet für Spiel „Song of Bloom“

08.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Jury: einzigartiges Spiel mit einer nichtlinearen Geschichte, voller cleverer Rätsel, in wechselnden Kunststilen

weiterlesen

Das TTZ-EMO der FHWS feiert gemeinsam mit Bad Neustadt zehn Jahre „Modellstadt Elektromobilität“

08.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FE

Das Institut hat sich mit vierzig Mitarbeitenden und Doktorand*innen in einem breiten Themenfeld aufgestellt

weiterlesen

Noch Fragen? – Wie FHWS-Studierende Antworten auf alltägliche, aktuelle Fragestellungen entwickeln

06.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM, FWI

Ob greenbox to go oder Belüftungssysteme für Seen: Gefragt waren systematisches Vorgehen und Lösungen im Team

weiterlesen

Zwei FHWS-Studentinnen der Fakultät Gestaltung gewinnen beim „IIID Award 2020“

06.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Ausgezeichnet werden Arbeiten zum Informationsdesign

weiterlesen

Sommerklausurtagung 2020: „Wandel gestalten und Freiheit wagen“ - Bayerns Hochschulen in Zeiten disruptiver Veränderungen

02.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen (HAW) diskutierten mit Wissenschaftsminister Bernd Sibler in Lengenfeld (Oberpfalz) Zukunftsthemen

weiterlesen

Neuartiges Messgerät für hochauflösende Thermografie an der FHWS in Würzburg entwickelt

01.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Digitale Identifikation von Energieverlusten zum Schutz der Umwelt - Pilotprojekt für Medizinprodukte in Würzburg

weiterlesen

FHWS: Drohnen und fahrerlose Transportsysteme bestimmen die Zukunft der Logistik

01.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Hochschule Würzburg-Schweinfurt erhält Förderung für Mikrologistik-Projekt

weiterlesen

Der Campus Weiterbildung an der FHWS bietet das neue Format „Experten am Campus“ an

01.07.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Ein neues Angebot am Campus Weiterbildung und Sprache - problemlösungsorientiert und kreativ

weiterlesen

Andere Länder, andere Sitten: Wie FHWS-Studierende Tischfußball in Neuseeland einführen

30.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Auf internationalem Parkett zählt interkulturelles Knowhow

weiterlesen

Studierende der FHWS gewinnt Best Paper Award auf der Konferenz Advances in Computer-Human Interactions (ACHI 2020)

29.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Ziel ist es, die Kommunikation von Menschen mit beeinträchtigtem Sehsinn zu optimieren

weiterlesen

An der FHWS wird die Gründungskultur gefördert im Rahmen des EXIST-Potentiale-Projektes (BMWI)

26.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Das Projekt „EntrepreneurSHIP@FHWS“ startet zum 1. Juli

weiterlesen

„Mainfranken – the new Robot Valley“: Einladung zum Interview mit dem FHWS-Präsidenten Professor Dr. Robert Grebner am Freitag, 26. Juni, um 20 Uhr

26.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Was ist „Industrie 4.0“ und welchen Einfluss wird die Robotik auf die Region Unterfranken nehmen?

weiterlesen

FHWS gibt im Rahmen des Hybrid-Events „The Future Code“ Einblick in die Zukunftsthemen KI und Robotik

25.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten auf der Mainstage und einer weiteren Area an zwei Tagen virtuell viele aktuelle Zukunftsthemen

weiterlesen

Musiktherapie setzt auf Künstliche Intelligenz

24.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Neuartige KI-Verfahren sollen Diagnose erleichtern – FHWS mit Verbundantrag für neue Professur erfolgreich

weiterlesen

Aufruf zum Finale der „Social Innovators Challenges“ am Donnerstag, 9. Juli, mit der FHWS

22.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Für die besten Konzepte winken Preisgelder von 500 bis 2.000

weiterlesen

Sozialpolitisches Engagement: FHWS-Studierende fordern Aufwertung und Würdigung von Pflegekräften

22.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Pflegekräftemangel in Deutschland: Das Thema sollte einen Platz ganz oben auf der politischen Agenda haben

weiterlesen

„The Future Code“: Die FHWS beteiligt sich mit Masterclasses, Live-Demos und einem virtuell-begehbaren Messestand

19.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Im Fokus stehen die Zukunftsthemen Technologie, Transformation, Arbeitswelten 4.0 und Customer Experience

weiterlesen

Die Modelle einer Brücke der Architektur-Studierenden fielen nicht nur im Aussehen sehr unterschiedlich aus: Auch die Grenzen ihrer Belastung variierte sehr stark. (Foto FHWS / Schmidt)

Architektur zum Austarieren: Studierende der FHWS stellten Brückenkonstruktion im Tragwerktest unter Beweis

19.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Learning by doing: „Was trauen Sie Ihrem Modell zu?“ 31 Spaghetti-Brücken durchliefen mehrere Belastungstests

weiterlesen

Drei Würzburger Absolventen der FHWS gewinnen Doppel-Gold mit ihrer eigenen Gin-Markenwelt

18.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Authentisch, ästhetisch, anspruchsvoll: Mit Geschmack, Markenauftritt und Konzept überzeugen Gründer die Jurys

weiterlesen

Steinbeis-Forschungszentrum entwickelt mit der „stämps-App“ ein modernes Bonuskarten-System

15.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Das eng mit der FHWS kooperierende Steinbeis Forschungszentrum Explorative Digitalisierungslösungen entwickelt eine ganz neuartige digitale Bonuskartenlösung

weiterlesen

Hochschulexperten unterstützen Produktionsprozesse mit digitalen Methoden

05.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi, FM, FE, FIW

Am Institut Digital Engineering (IDEE) an der FHWS bilden vier Forschungsprofessoren die Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft

weiterlesen

Reale Praktikumsplätze in einem virtuellen Studium: Die FHWS-Studierenden freuen sich über Angebote

05.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Die Praktikantinnen und Praktikanten von heute sind oft die Fachkräfte von morgen

weiterlesen

Neue Website des Ministeriums gelauncht: Future Code für Bayern

04.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Mit der Strategie „Future Code für Bayern“ schaffen die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte Bayerns.

weiterlesen

Prof. Dr. Robert Grebner, Präsident der FHWS, führt Staatsminister Bernd Sibler durch das begehbare Gehirn der FHWS.

Staatsminister Sibler besucht KI-Zentrum der FHWS

04.06.2020 | fhws.de, FWI

Minister Sibler informiert sich persönlich über den aktuellen Stand der Aktivitäten zur Künstlichen Intelligenz an der FHWS und das Center Artificial Intelligence and Robotics (CAIRO)

weiterlesen

Corona: Studierende verstehen sich als Kultur-Dolmetscher mit ihrer Initiative „Jibbern“

02.06.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Die Kultur des Miteinanders ist ein Prozess, kein Status Quo

weiterlesen

Die Bibliotheken der FHWS in Würzburg und Schweinfurt sind ab sofort wieder geöffnet

26.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Aufgrund der Lockerungen im Zuge der Pandemie können die Räumlichkeiten eingeschränkt wieder betreten werden

weiterlesen

Ein Team der FHWS erhält Sonderpreis beim Hackathon „Wir hacken das digitale Sommersemester“

26.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW, FWI

Die Teilnehmenden zeigten kreative Lösungen für die adhoc-Digitalisierung des gesamten Hochschulsystems auf

weiterlesen

Der Art Directors Club prämiert die Fakultät Gestaltung der FHWS gleich mehrfach

25.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Der Studiengang in Würzburg ist erneut für die beste Semesterarbeit des Jahres ausgezeichnet worden

weiterlesen

Wirtschaftsingenieurwesen: Internationale Kooperation in Zeiten von Corona

25.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Digitaler Austausch in der Forschung zwischen der TU Bari (Italien) und der FHWS

weiterlesen

FHWS-Experten-Interview: „Wie beeinflussen sich Controlling-Praxis und Controlling-Wissenschaft?“

20.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Professor Dr. Björn Baltzer erläutert das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis im Controlling

weiterlesen

Videos statt Vorträge: Das FHWS-Angebot der Virtuellen Studieninfowoche wurde gut angenommen

18.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Knapp 500 Studieninteressierte nutzten das Angebot mit Videos und Live-Angeboten zur Orientierung für ein Studium

weiterlesen

FHWS: Stipendiatinnen und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung begehen virtuelle Semestereröffnung

15.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

„Wissen und Bauchspeck schaffen, Demokratie und Wirtschaft fördern“: Interdisziplinärer Diskurs über Zukunftserwartungen, Online-Lehre, Vernunft, Ästhetik und jüdische Musikerziehung im Preußen des 19. Jahrhunderts

weiterlesen

Mobilität: Kommunikationsdesign-Studierende der FHWS gewinnt deutsch-französischen Fotowettbewerb

14.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Über sechshundert Aufnahmen aus über 50 Studentenwerken beider Teilnehmendenländer wurden eingereicht

weiterlesen

Spitzenpositionen für die FHWS im CHE Hochschulranking 2020

11.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Befragt wurden Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Sozialen Arbeit

weiterlesen

Digitale Lehre an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen: Start des ersten CLASSIC vhb-Kurses

08.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Studierende werden virtuell auf die veränderten digitalen Anforderungen im Berufsleben vorbereitet

weiterlesen

Digitale Weiterbildungsangebote für beruflich Qualifizierte "Experte/in für Web-Commerce" – Eine Chance in der Krise

07.05.2020 | fhws.de, Campus Weiterbildung, Pressemeldung

Ein verändertes Kaufverhalten ist bereits seit Jahren zu beobachten: Weg vom stationären Einzelhandel ist der Online- Handel so stark wie nie zu vor. Auch für kleine und regionale Unternehmen ist es möglich, auf diese...

weiterlesen

Geovisualisierung in der Gesundheitsvorsorge an der FHWS dokumentiert Infektionswege und Hotspots

04.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Forschung, die Kommunikation raumzeitlicher Informationen sowie Wachsamkeit als wirksames Mittel gegen COVID-19

weiterlesen

Die kamerabasierte Objekterkennung an der FHWS wird gefördert von der Warema-Renkhoff-Stiftung

04.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Forschungsprojekt im Rahmen der Rückverfolgbarkeit und Qualitätsprüfung von Logistik-Prozessen

weiterlesen

Trotz und wegen Corona: Teilnehmende des Digitalen Forschenden-Stammtisches an der FHWS tauschten sich aus

04.05.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Projekte, die die Bevölkerung und Helfende unterstützen, waren Themen des zweiten Forschenden-Stammtischs

weiterlesen

Studierende der FHWS verteilen 200 face shields u.a. an Ärzte, Angestellte in Geschäften und Pflegende

30.04.2020 | Pressemeldung, FWiWi

Die Mitglieder der "Shield Community" erstellen ehrenamtlich Gesichtsvisiere aus Overheadfolien

weiterlesen

Keine Präsenzlehre – was nun? Die FHWS wird zu einem interaktiven, lebendigen Online-Campus

27.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Moderne e-Learning-Werkzeuge ermöglichen zahlreiche zeitgleiche und zeitversetzte Lehr- und Lernmöglichkeiten

weiterlesen

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler appelliert zum Start der Vorlesungen an die Hochschulfamilie, die Corona-Pandemie weiterhin ernst zu nehmen und sich auf die digitalen Angebote zu konzentrieren

20.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Vorlesungen in Bayern ab 20. April zunächst nur online – Hochschulen haben in einem Kraftakt Online-Lehre massiv ausgebaut

weiterlesen

Nicht abwarten, sondern handeln: Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der FHWS ist bereits mit digitaler Lehre unterwegs

17.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Sofort eingeleitete Maßnahmen zur digitalen Lehre ermöglichen einen Semesterstart zum 20.4.2020

weiterlesen

Corona: FHWS-Studentin verkauft originelle Würzburg-Postkarten für einen guten Zweck

08.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Magdalena Ulsamer möchte den Zusammenhalt in Würzburg während der Corona-Krise durch ein Spendenprojekt stärken

weiterlesen

Team der FHWS entwickelt einfache und wiederverwendbare Schutzmaske aus nur vier Elementen

08.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Die Serienproduktion könnte in Kooperation mit regionalen Unternehmen sehr schnell starten

weiterlesen

Digitalisierung: Angebot einer gemeinsamen Lehrveranstaltung an der FHWS und der MCI Innsbruck

06.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Vernetzung: 81 Studierende beider Hochschulen beteiligten sich online am englischsprachigen Angebot

weiterlesen

Gründen@FHWS: Das Gründer-Netzwerk rund um das Team PIONIER und den Campus Angewandte Forschung bietet im digitalen Sommersemester zwölf Module an

06.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung

FHWS, ZDI und IBISworld unterstützen bei Gründungen und Kompetenzstärkung der Persönlichkeit mit Rat und Tat

weiterlesen

COVID-19: FHWS entwickelt Lösungen zur Automatisierung von Beatmungsbeuteln

06.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Das internationale Projekt LUCSY Lungen-Pflegesystem wird regional konzipiert und kann weltweit angewendet werden

weiterlesen

COVID-19: Die Bachelorarbeit steht an – und die FHWS-Bibliothek ist zu, Profs sind nicht mehr da

03.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Vom geselligen Studierendenleben ins stille Home-Office: Eine Studierende erzählt, wie sie ihre Abschlussarbeit schreibt

weiterlesen

Die Attraktivität eines Studiums an der FHWS steigt für beruflich Qualifizierte stetig an

02.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Studieren auf dem zweiten Bildungsweg wird immer beliebter

weiterlesen

FHWS-Studierende fördern Online-Marktplatz und unterstützen Ladenbesitzer bei Angebot und Verkauf

01.04.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Läden können kontaktlos Produkte präsentieren und verkaufen im „Städtchen“ der regionalen Online-City

weiterlesen

Ein FHWS-Professor gibt Anleitungen zur Online-Kommunikation mit hauseigenen Bordmitteln

26.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Einsatz von Schaumgummimatten, Wäscheklammern und Kleiderbügeln zur guten Übertragung von Ton und Bild

weiterlesen

Der Studienstart an der FHWS ist mit vielen Neuerungen, Angeboten und Kreativität verbunden

24.03.2020 | Pressemeldung, fhws.de

Virtuelle Kurse, Trainingsvideos der Bibliothek sowie eine gefragte Expertenmeinung im Katastrophenmanagement

weiterlesen

FHWS-Studierende der Angewandten Sozialwissenschaften unterstützten Hackathon #wirvscorona

23.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Die Themen waren ebenso vielfältig wie die Lösungsansätze und die Bandbreite an Menschen, die teilnahmen

weiterlesen

Besuch des Ministerpräsidenten Markus Söder: Das TTZ-EMO der FHWS erhält vier weitere Stellen

16.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Fachkräfteausbildung in der ländlichen Region kann gewährleistet, Forschung und Entwicklung gesichert werden

weiterlesen

Die „Systemsprenger“ im Fokus der Fachwelt an der FHWS

11.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Großes Interesse am 3. Familiensymposium, das sich die fachliche Auseinandersetzung mit sogenannten Systemsprengern zur Aufgabe gemacht hat

weiterlesen

„Between the Folds“ – Studierende stellten Origami und Leucht-Objekte aus

11.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Kunstfilm-Abend im Spitäle mit Kurzvortrag und anschließender Diskussionsrunde

weiterlesen

Die FHWS mit den Instrumenten Inklusion, Integration und Involvement gemeinsam auf dem Weg zur von Brüssel geförderten Europäischen Hochschule

10.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Ein weiterer Meilenstein für die Internationalisierung an der FHWS: Um den Blick nicht nur auf die gesamte Welt zu haben, sondern insbesondere in Europa bessere Möglichkeiten für Studierende und Forschende zu etablieren, hat...

weiterlesen

Betriebsnachfolgen stehen im Mittelpunkt: Dr. Tabea Schmitt wird zur Professorin an der FHWS ernannt

10.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Die Hochschule, IHK sowie HWK fördern mit einer Kooperationsprofessur klein- und mittelständische Unternehmen

weiterlesen

Broschüre „Studieren in Schweinfurt“: Die Hochschulstadt und die FHWS starten Imagekampagne

06.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Loslösung aus der Regionalität: Studieninteressierte und Auszubildende sollen besser erreicht und informiert werden

weiterlesen

Der Wandel und das lebenslange Lernen standen im Fokus der Digitalkompetenz-Tagung an der FHWS

05.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Antwort auf komplexe, unwägbare, sich wandelnde Welt mit Digitalisierung der Arbeit, Kompetenzen sowie Nachhaltigkeit

weiterlesen

Am 14. Kolloquium für elektrische Energietechnik und Elektromobilität (WiKE³) beteiligten sich 35 Personen

03.03.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Doktoranden u.a. der FHWS stellten ihre Arbeiten vor und betonten den Wert des regelmäßigen Netzwerkens

weiterlesen

FHWS forscht zusammen mit der Universität Melbourne und drei europäischen Universitäten im weltweit größten Demenzprojekt

21.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten wird ein Training zum Einsatz von Musik und Lektüre angeboten

weiterlesen

Biodesign: Zwei FHWS-Masterstudentinnen laden ein zur Ausstellung „HIRI meets Alkymi Materialbar"

20.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Ziel des Projektes ist es, eine umweltschonende Färbung von Textilien mit einem potentiellen medizinischen Einsatz zu finden

weiterlesen

Die FHWS stärkt Wissenschaft und Wirtschaft mit zweitem Technologietransferzentrum in Haßfurt

20.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Mit sechs Millionen Euro Anschubfinanzierung wird das Technologietransferzentrum vom Freistaat gefördert

weiterlesen

Technik zum Menschen bringen – FHWS-Studierende gestalteten Workshop zur Bedarfsermittlung professionell Pflegender

20.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Forschungsinstitut IREM arbeitet an bedarfsgerechten Technologien für die Pflege

weiterlesen

Soziale Medien clever einsetzen: Der Selbstlernkurs der Virtuellen Hochschule Bayern weist den Weg

19.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Das Angebot wird am Mittwoch, 4. März, um 10.45 Uhr an der FHWS am Standort in Schweinfurt persönlich vorgestellt

weiterlesen

‚Arm dran in Würzburg“: Masterstudierende der FHWS befassten sich mit dem Umgang mit Armut

18.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

In Kooperation mit der „Kirchlichen Allgemeinen Sozialen Arbeit“ entstand ein gemeinsames Forschungsprojekt

weiterlesen

Großes Interesse an „Visual Thinking“ am FHWS-Campus Weiterbildung

17.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Weiterbildung wird passgenau auf den Bedarf von Mitarbeitern und Unternehmen in Unterfranken zugeschnitten

weiterlesen

Absolventenfeier: Die Stadt Schweinfurt und die FHWS bekräftigten ihre optimale Zusammenarbeit

14.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Im Rahmen der Feierstunde wurden vierzig Absolventen der Hochschule Würzburg-Schweinfurt ausgezeichnet

weiterlesen

Giving society something back: FHWS-Studierende engagieren sich ehrenamtlich im Rahmen des Studiums

14.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Ziel des Studiums ist neben Theorie und Praxis auch die Einbindung und das Engagement in und für die Gesellschaft

weiterlesen

Spendenübergabe: Das Personal der FHWS unterstützt die Sanierung des Elchgeheges

14.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Das 2003 errichtete Elchgehege ist in die Jahre gekommen

weiterlesen

Musiktherapie an der FHWS im Zuge der „Kleine Fächer Wochen“ der Hochschulrektorenkonferenz

13.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAS

Angebote u.a. mit Tagung zur musiktherapeutischen Diagnostik und Internationalem Doktorandenforum Musiktherapie

weiterlesen

Studierende der FHWS zeigen eine Bank der Zukunft: nachhaltig und im Dienst der Gesellschaft

13.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Studienschwerpunkt Organisationsentwicklung entwickelte Nachhaltigkeitsprojekte im Finanzdienstleistungsbereich

weiterlesen

„KI im Mittelstand“: Die FHWS beteiligte sich als Kooperationspartner mit zwei Fachbeiträgen

13.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Masterstudierende präsentierten ein interaktives Tool für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Mittelstand

weiterlesen

FHWS: Erfolgsfaktor Weiterbildung mit bedarfsgerechten Themen sowie agilen und flexiblen Formaten

12.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Bosch Rexroth, das Gründerzentrum „Starthouse Lohr“ und die FHWS arbeiten gemeinsam an einer Fortbildung zum Data Scientisten

weiterlesen

Internationale Studierende nutzten das Angebot des FHWS-Projektes i-Confidence zum Firmenbesuch

07.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Wege zur Mitarbeit im Unternehmen sind vielfältig

weiterlesen

Sechzig angehende Personalmanager zeigten in Projekten Handlungsempfehlungen für Firmen auf

07.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Für Unternehmen als Arbeitgeber sind u.a. flexible Arbeitszeiten und das Auftreten mit einer einheitlichen Arbeitgeber-Marke gefragt

weiterlesen

FHWS Praxis International: Ein Mobilitätsprogramm an der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik

06.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Die Internationalisierung von Praxiskontakten und –aufenthalten als zweite Säule der Hochschulinternationalisierung

weiterlesen

Haßfurt bekommt Technologietransferzentrum „Smart Polymere Pipe Solutions“

04.02.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler sagen Anschubfinanzierung in Höhe von rund sechs Millionen Euro durch den Freistaat zu

weiterlesen

Studienbereich Geo goes AR

31.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FKV

Die App „Geovis AR“ lässt Studieninteressierte Augmented Reality hautnah erleben

weiterlesen

Strategieentwicklung für den Mittelstand: Vier Teams gaben Firmen ihre Handlungsempfehlungen

31.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Die Masterstudierenden entwickelten neue Ideen für regionale Unternehmen unter realistischen Arbeitsbedingungen

weiterlesen

Forschungsprofessor Dr. Nicholas Müller wurde mit dem Zertifikat Hochschullehre Bayern an der FHWS ausgezeichnet

30.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Kompetenzen für eine systematische und praxisorientierte Hochschuldidaktik in 126 Arbeitseinheiten

weiterlesen

Personenerkennung: Wie können Menschen und Roboter erfolgreich und sicher zusammenarbeiten?

30.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Hans-Wilhelm Renkhoff-Stiftung ermöglicht Projektarbeit zur Anwesenheitserkennung von Personen und deren Positionsbestimmung

weiterlesen

Hightech-Agenda Bayern: Die FHWS erhält Stellen und Mittel auch für den neuen Studiengang Robotik

24.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Stärkung des Wissenschaftsstandortes Bayern mit dem größten Ausbauprogramm für technische Zukunftsfelder

weiterlesen

Durch die FHWS und die Stadt Würzburg wurde eine in Tansania herstell- und reparierbare Solar-Fischerlampe entwickelt

24.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FE

Um Fischer zu schulen, reisen ein FHWS-Student und ein Techniker ins afrikanische Tansania

weiterlesen

Erstes gemeinsames deutsch-chinesisches Büro der FHWS und der Shenzen Technology University in Schweinfurt eröffnet

22.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Die Präsidenten erweiterten ihre Kooperation und vertieften die bisherigen interdisziplinären Kontakte

weiterlesen

FHWS-Student Jannis Maroscheck hat den 2. Preis des DSW-Plakatwettbewerbs gewonnen

22.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FG

Im Rahmen der deutschlandweiten Wanderausstellung werden die Bilder bis zum 14. Februar in der Burse gezeigt

weiterlesen

Junior Ingenieur Akademie: Schüler lernten im Workshop Verbrennungsmotoren kennen

22.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM

Neben den physikalisch-technischen Grundlagen konnten die Neuntklässler anwendungsorientiert arbeiten und testen

weiterlesen

Was Zuckerdosierer und Tischfußball verbindet: Studierende entwickeln pfiffige Ideen für den Alltag

20.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FM, FWI

Für sieben technische Aufgaben konzipierten angehende Ingenieure kreative Lösungen und stellten sie multimedial vor

weiterlesen

Wirtschaftsingenieur-Studierende wagen im Zuge eines Hackathons einen Blick in die Zukunft

20.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Lebendige Lehrform: Logistik mit viel Praxisrelevanz, um unternehmerische Aufgaben zu lösen

weiterlesen

Fakultät Wirtschaftswissenschaften diskutierte internationale Forschungsprojektförderung 2020/21

20.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Zusammen mit der Bayerischen Forschungsallianz wurde die Forschung und Internationalisierung weiterentwickelt

weiterlesen

Bilfinger Noell und FHWS wollen Region durch modernste Technologie stärken

17.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Bilfinger Noell und FHWS wollen zukünftig zielgerichtet ihre Kompetenzen zusammenbringen und starten deshalb eine Kooperation im Bereich des Wissens- und Technologietransfers

weiterlesen

Wirtschaftsingenieurwesen: Lehrexport nach Shanghai mit einer Fabrikplanung an der Tongji-Universität

17.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWI

Schmitt: Studierende sind sehr engagiert, wissbegierig und arbeiten sehr hart für ihr Studium

weiterlesen

Technomathematik: ein Trio aus Technik, Mathematik und Informatik mit viel Praxisbezug

17.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FANG

Studieren in kleinen studentischen Teams und „jede Frage oder Anregung fand ihren Platz in den Vorlesungen“

weiterlesen

Architekturstudierende der FHWS überzeugen beim internationalen Ideenwettbewerb mit Konzepten für energiegewinnende Häuser

17.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FAB

Mit einem dritten und einem vierten Platz sowie einem Anerkennungspreis wurden fünf Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) ausgezeichnet. Die neue Generation von Passivhäuser haben...

weiterlesen

Startups mit Gesellschaftsverantwortung schaffen

15.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Regionale Verantwortungspartnerschaft soll Studierende zu verantwortungsbewussten Gründungen inspirieren

weiterlesen

Zwei Studenten werden mit dem „Best Ad Film“ ausgezeichnet für ihren Film „Wo bist du, Bruder?“

14.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Seit einem Jahr arbeiten sie an einer Dokumentation über den Weg der Flüchtlinge von Afrika nach Europa

weiterlesen

Frauen stellen als Gründerinnen aus Hochschulen immer noch die Ausnahme dar

14.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FIW

Zum Jahresstart lud die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik an der FHWS zum gründen.digital@fiw ein

weiterlesen

Das Würzburg International Business Forum (WIBF) 2020 wird in Istanbul stattfinden

09.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FWiWi

Internationales Forum unterstreicht Internationalisierung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und der FHWS

weiterlesen

Schweinfurter Absolventin der Elektro- und Informationstechnik wurde zur Doktoringenieurin (Dr.-Ing.) promoviert

08.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung, FE

Die Doktorandin hat einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung geleistet

weiterlesen

Institut für Medizintechnik Schweinfurt fördert deutsch-chinesische Kooperation mit Industrie, Kliniken und Hochschulen

08.01.2020 | fhws.de, Pressemeldung

Chinesische Gäste aus der medizintechnischen Industrie und Kliniken besuchten das Institut für Medizintechnik Schweinfurt (IMES) zur Förderung einer verstärkten chinesisch-deutschen Projekt-Kooperation

weiterlesen

Service

  • News - Presse
    • Pressearchiv
      • 2021 (48 Einträge)
      • 2020 (197 Einträge)
      • 2019 (243 Einträge)
      • 2018 (249 Einträge)
      • 2017 (239 Einträge)
    • Pressespiegel
  • Stellenausschreibungen der FHWS
  • Intranet
Studien-
interessierte
Beratung
und Service
FHWS InternationalKooperationen und Karriere

Kontakt Servicezentrale

Würzburg

Münzstraße 12
97070 Würzburg

Telefon +49 931 3511-0
E-Mail servicezentrale-wue[at]fhws.de
Anfahrt

Schweinfurt

Ignaz-Schön-Straße 11
97421 Schweinfurt

Telefon +49 9721 940-5
E-Mail servicezentrale-sw[at]fhws.de
Anfahrt

Fakultäten

  • Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
  • Angewandte Sozialwissenschaften
  • Architektur und Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Gestaltung
  • Informatik und Wirtschaftsinformatik
  • Kunststofftechnik und Vermessung
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftswissenschaften

Fakultäten

    • Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
    • Angewandte Sozialwissenschaften
    • Architektur und Bauingenieurwesen
    • Elektrotechnik
    • Gestaltung
    • Informatik und Wirtschaftsinformatik
    • Kunststofftechnik und Vermessung
    • Maschinenbau
    • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wirtschaftswissenschaften
  • News - Presse
  • Stellenausschreibungen der FHWS
  • Intranet
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz