
FHWS-Masterstudierende begleiten vier StartUps auf ihrem Weg in erfolgreiche Gründungen
Würzburg Accelerator Track: Studierende fördern Gründerteams des Zentrums für Digitale Innovation Mainfranken (ZDI)
Würzburg Accelerator Track: Studierende fördern Gründerteams des Zentrums für Digitale Innovation Mainfranken (ZDI)
Philipp Väth ist fasziniert vom Machine Learning und nutzt das Studium zur Vertiefung seines Knowhows
Individuelle Lösungen sind gefragt, um in Megastädten Menschen und Unternehmen zu versorgen
Nostalgie in Zeiten der Pandemie: Kommunikationsdesigner*innen entwerfen surreale filmische Hochschulräume
Künstliche Intelligenz: Studierende speisen Informationen in neuronale Netze, um die Fahrsicherheit zu optimieren
Vom Kollegen zum/r Vorgesetzten: Mit einer neuen Stelle im Sozialmanagement wechseln die Rollen im bisherigen Team
Gründungsaffine und Pioniergeister können die eigene Motivation und Persönlichkeit reflektieren und weiterentwickeln
Mehr als nur ein Abendessen: Über eine Plattform möchten die Studierenden Kultur und Menschen zueinander bringen
Über zwei Tage zeigten Studierende und Absolvierende Projekte und Abschlussarbeiten in einer digitalen Ausstellung
Digitale Trends dominieren das Marketing, gleichzeitig sehnen sich viele Menschen nach wahrhaften, physischen Erlebnissen mit allen Sinnen
In Kooperation mit der IHK entwickelten Masterstudierende ein Tool, mit dem Mittelstand sowie Dienstleistende ihre Geschäftsmodelle auf Robustheit überprüfen können
„Ein Blick hinter die Kulissen der Gesetzeswerkstatt“ mit Informationen und einem interaktiven Chatroom
Optimal vorbereitet auf das Praxisprojekt durch Kombination aus Mathematik, Logik, Programmierkenntnissen und technischem Grundverständnis
Die Bachelor- und Masterstudierenden präsentieren ihre Semester- und Abschlussarbeiten in ungewöhnlicher Form
Wie das Online-Studium aus Studierendensicht aussah, zeigten Studierende des Masterstudiengangs Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation in kurzen Instagram-Videos auf