Maschinenbau
Maschinenbau-Ingenieure mit guten Grundlagenkenntnissen werden in nahezu allen Bereichen der Industrie und des Öffentlichen Dienstes benötigt. Durch intensive Ausbildung in den Grundlagenfächern bis zum 3. Semester und die gezielte Vertiefung im 5. und 6. Semester in die Richtungen angewandte Werkstoff- und Fertigungstechnik, digital Engineering, Energietechnik, Fahrzeugsysteme, Fahrzeugtechnik, konstruktiver Maschinenbau, Mechatronik, Leichtbau, Simulation, Produktionstechnik und Prozessdatenverarbeitung wird den Studierenden eine breite Wissensbasis vermittelt, die ihnen viele berufliche Chancen eröffnet. Moderne Computertechniken sowie die Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte sind in das Studium integriert. Die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit bzgl. überfachlicher Qualifikationen („Soft Skills“) wird durch die Projektorientierung des Studiengangs gefördert. Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis bildet das praktische Studiensemester. Moderne, großzügig ausgestattete Laboratorien sowie Verbindungen zur Industrie ermöglichen eine zeitgemäße, praxisorientierte Ausbildung.
Imagefilm Maschinenbau an der FHWS
Campusrundgang und Labore
Eure Fragen zum Studium
Zusätzliche Beratungsangebote
Inhaltliche Fragen zum Studiengang kannst du gerne per E-Mail an den/die Studienfachberater*in des Studiengangs stellen. Die Kontaktdaten findest du auf der Webseite der Studienfachberater.
Allgemeine Studienberatung
Die Allgemeine Studienberatung informiert Studierende und Studieninteressierte über alle mit dem Studium zusammenhängenden Fragen. Im Bereich der studienvorbereitenden Beratung stehen die Beratungsschwerpunkte Zulassungsvoraussetzungen, Finanzierungsalternativen, Studienmöglichkeiten und -bedingungen im Vordergrund. Die wesentlichen Informationen werden sowohl im Einzelgespräch als auch durch Informationsveranstaltungen der Hochschule weitergegeben. Die studienbegleitende Beratung umfasst auch Fragen eines geplanten Fach- oder Hochschulwechsels, Auskünfte zu prüfungsrechtlichen Themen oder das Aufzeigen der zusätzlichen Chancen durch Aufnahme eines "Studiums mit vertiefter Praxis".
Ansprechpartner des Studiengangs
Prof. Dr.-Ing. Udo Müller
Raum 3.E.09
Ignaz-Schön-Straße 11
97421 Schweinfurt
Telefon +49 9721 940-8635
E-Mail studienfachberatung.fm@fhws.de
Sprechstunden nach Vereinbarung
Der Studiengang wird angeboten durch
Selbsteinschätzungshilfe
Ist dieser Studiengang der Richtige für dich?
Mit der Selbsteinschätzungshilfe des Studiengangs kannst du überprüfen, ob der Studiengang zu dir passt!
Links und Downloads
Zur Seite des Studiengangs Maschinenbau
Zur Informationsseite der Maschinenbau-Labore
Facebook-Video: Studierende der Studiengänge Logistik, Maschinenbau und Medienmanagement sprechen über ihre Studiengangswahl