Mechatronik / Mechatronics
Durch praxisorientierte Lehre erfolgt die Befähigung zu selbstständiger Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Im Hinblick auf die Breite und Vielfalt der beruflichen Tätigkeit von Mechatronik-Ingenieuren, die eine umfassende Grundlagenausbildung erfordert, vermittelt das Studium die notwendigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen, um sich rasch in eines der zahlreichen Anwendungsgebiete einarbeiten zu können. Wahlpflichtmodule bieten die Möglichkeit, den eigenen Neigungen und Berufserwartungen entsprechende Lehrveranstaltungen zu wählen, ohne dabei den möglichen späteren Tätigkeitsbereich einzuschränken. Einschlägige Fächer befähigen dazu, die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt zu erkennen und danach verantwortlich zu handeln. Persönlichkeitsbildung und Problemlösungskompetenz, verbunden mit dem Erwerb von sozialen, kulturellen und fremdsprachlichen Kompetenzen, entstehen u. a. durch eine intensive Projektarbeit. Das Studium dient auch zur Vorbereitung auf die Übernahme von Führungsaufgaben. Der Studiengang bildet die Basis für eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterqualifizierung in einem Masterstudium.
TWIN-Studiengang
Mechatronik und Mechatronics bilden ein Zwillingspaar der an der FHWS angebotenen TWIN-Studiengänge. Diese Studiengänge ermöglichen Ihnen, Ihr Studium sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu absolvieren. Weitere Informationen zu TWIN-Studiengängen kannst du auf der Übersichtsseite der FHWS-Studiengänge einsehen.
Einführungsvideo
Studiengangsübersicht
Über das Studium
Studiengang Mechatronik an der FHWS
Your questions about studying Mechatronics
Zusätzliche Beratungsangebote
Inhaltliche Fragen zum Studiengang kannst du gerne per E-Mail an den/die Studienfachberater*in des Studiengangs stellen. Die Kontaktdaten findest du auf der Webseite der Studienfachberater.
Allgemeine Studienberatung
Die Allgemeine Studienberatung informiert Studierende und Studieninteressierte über alle mit dem Studium zusammenhängenden Fragen. Im Bereich der studienvorbereitenden Beratung stehen die Beratungsschwerpunkte Zulassungsvoraussetzungen, Finanzierungsalternativen, Studienmöglichkeiten und -bedingungen im Vordergrund. Die wesentlichen Informationen werden sowohl im Einzelgespräch als auch durch Informationsveranstaltungen der Hochschule weitergegeben. Die studienbegleitende Beratung umfasst auch Fragen eines geplanten Fach- oder Hochschulwechsels, Auskünfte zu prüfungsrechtlichen Themen oder das Aufzeigen der zusätzlichen Chancen durch Aufnahme eines "Studiums mit vertiefter Praxis".
Ansprechpartner des Studiengangs
Mechatronik:
Silke Müller
Raum 3.E.02
Ignaz-Schön-Straße 11
97421 Schweinfurt
Telefon +49 9721 940-8798
E-Mail silke.mueller[at]fhws.de
Sprechstunden täglich 9:00 - 11:00 Uhr
Mechatronics:
Prof. Dr. Abid Ali
Raum 1.1.64
Ignaz-Schön-Straße 11, Schweinfurt
Telefon +49 9721 940-8454
E-Mail abid.ali[at]fhws.de
Sprechstunden nach Vereinbarung per E-Mail
Der Studiengang wird angeboten durch
Links und Downloads
Zur Seite des Studiengangs Mechatronik
Zur Seite des Studiengangs Mechatronics
Selbsteinschätzungshilfe
Ist dieser Studiengang der Richtige für dich?
Mit der Selbsteinschätzungshilfe Mechatronik und der Selbsteinschätzungshilfe Mechatronics kannst du überprüfen, ob der Studiengang zu dir passt!