Wirtschaftsingenieurwesen / Business and Engineering
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (BWW) und der rein englischsprachige Studiengang Business and Engineering (IBE) sind TWIN-Studiengänge, d. h. dass sich die beiden Studiengänge inhaltlich weitestgehend spiegeln. Studierende können im Studienverlauf zwischen den Sprachen wechseln und am Ende ein TWIN-Zertifikat erwerben. Aufgrund der wirtschaftlich und technisch orientierten Lehre bieten die Studiengänge ein überdurchschnittliches Maß an Karrierechancen und Beschäftigungssicherheit. Dozenten, die oft in sehr hohen Positionen der Wirtschaft über viele Jahre Verantwortung trugen und Erfahrung sammeln konnten, vermitteln aktuelles und zukunftsfähiges Wissen. Um möglichst gut und praxisnah für eine berufliche Laufbahn vorzubereiten, werden in zahlreichen Lehrveranstaltungen die Lerninhalte für konkrete Themen aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen in direkter Kooperation mit Unternehmen angewandt. Die Studierenden lernen, sich mit zeitgemäßer technisch-wirtschaftlicher Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz den Anforderungen im Management zu stellen.
TWIN-Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen und Business and Engineering bilden ein Zwillingspaar der an der FHWS angebotenen TWIN-Studiengänge. Diese Studiengänge ermöglichen Ihnen, Ihr Studium sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu absolvieren. Weitere Informationen zu TWIN-Studiengängen kannst du auf der Übersichtsseite der FHWS-Studiengänge einsehen.
Informationsvideo Wirtschaftsingenieurwesen
Eure Fragen zum Studium - Studienbotschafter
Your questions about Business & Engineering answered
Zusätzliche Beratungsangebote
Inhaltliche Fragen zum Studiengang kannst du gerne per E-Mail an den/die Studienfachberater*in des Studiengangs stellen. Die Kontaktdaten findest du auf der Webseite der Studienfachberater.
Allgemeine Studienberatung
Die Allgemeine Studienberatung informiert Studierende und Studieninteressierte über alle mit dem Studium zusammenhängenden Fragen. Im Bereich der studienvorbereitenden Beratung stehen die Beratungsschwerpunkte Zulassungsvoraussetzungen, Finanzierungsalternativen, Studienmöglichkeiten und -bedingungen im Vordergrund. Die wesentlichen Informationen werden sowohl im Einzelgespräch als auch durch Informationsveranstaltungen der Hochschule weitergegeben. Die studienbegleitende Beratung umfasst auch Fragen eines geplanten Fach- oder Hochschulwechsels, Auskünfte zu prüfungsrechtlichen Themen oder das Aufzeigen der zusätzlichen Chancen durch Aufnahme eines "Studiums mit vertiefter Praxis".
Ansprechpartner des Studiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen:
Prof. Dr. Ulrich Deutschle
Raum 1.1.35
Ignaz-Schön-Str. 11
97421 Schweinfurt
Telefon +49 9721 940-8684
E-Mail ulrich.deutschle[at]fhws.de
Sprechstunden siehe Webseite der Fakultät
Business and Engineering:
Prof. Dr. Elke Stadelmann
Raum 6.1.08
Ignaz-Schön-Str. 11
97421 Schweinfurt
Telefon +49 9721 940-8739
E-Mail elke.stadelmann[at]fhws.de
Sprechstunden siehe Webseite der Fakultät
Der Studiengang wird angeboten durch
Links und Downloads
Zur Seite des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
Zur Seite des Studiengangs Business and Engineering
Zur Informationsseite des Virtual Reality Labs
Selbsteinschätzungshilfe
Ist dieser Studiengang der Richtige für dich?
Mit der Selbsteinschätzungshilfe des Studiengangs kannst du überprüfen, ob der Studiengang zu dir passt!