Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Kontakt
Quicklinks
IT Service Center
Bibliothek
Hochschulmedienzentrum
Bewerbung und Immatrikulation
Studienberatung
FHWS International
Career Service
Frauenbeauftragte
Studium mit Behinderung
Telefonverzeichnis
Deutsch
Deutsch
English
Hochschule
Die FHWS
im Überblick
Die FHWS
Organisation
Personalrat
Studiengänge
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Qualitätsmanagement
BEST-FIT
LAB 13 - Landesgartenschau Würzburg 2018
Zentrum Digitale Lehre
Amtliche Veröffentlichungen
Publikationen
Unterstützer
Schule und FHWS
Studium an der FHWS
FHWS International
Kooperationen und Karriere
Fakultäten
Ansprechpartner
und Kontakte
Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Angewandte Sozialwissenschaften
Architektur und Bauingenieurwesen
Elektrotechnik
Gestaltung
Informatik und Wirtschaftsinformatik
Kunststofftechnik und Vermessung
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Schule und FHWS
Studium an der FHWS
FHWS International
Kooperationen und Karriere
Beratung und Service
Anlaufstellen rund
um den Hochschulalltag
IT Service Center
Bibliothek
Hochschulmedienzentrum
Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
Studienberatung
Career Service
Infos für Neu-Einschreiber
Infos für Flüchtlinge
EveryBuddy Programm
Frauenbeauftragte
Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Studentisches Leben
Stipendien und Stipendienberatung
Erste Hilfe
FHWS International
FHWS Glossar und Stilrichtlinien
Schule und FHWS
Studium an der FHWS
FHWS International
Kooperationen und Karriere
Forschung
Angewandte Forschung
an der FHWS
CAF - Campus Angewandte Forschung
Forschungsförderung
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Erfindung
Gründung & ZDI
Serviceleistungen
Institute
Labore
Richtlinien wissenschaftlicher Praxis & Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit
Schule und FHWS
Studium an der FHWS
FHWS International
Kooperationen und Karriere
Weiterbildung
Campus Weiterbildung
und Sprache
Über Campus Weiterbildung
Weiterbildende Masterstudiengänge
Zertifikatslehrgänge
Kurse
Vorbereitung aufs Studium
Interne Weiterbildungsangebote
Individuelle Angebote für Unternehmen
Über Campus Sprache
Schule und FHWS
Studium an der FHWS
FHWS International
Kooperationen und Karriere
Deutsch
| Englisch
Hochschule
Die FHWS im Überblick
zurück
Hochschule
Die FHWS
Untertitel (Seiteneigenschaften)
zurück
Die FHWS
Standorte
Hochschulgebäude
Fotos
Videos
Daten und Fakten
Zielvereinbarungen
Geschichte
Organisation
zurück
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulrat
Senat
Studentischer Konvent
Hochschulwahlen
Wirtschaftsbeirat
Stabsstellen
Hochschulservices
zurück
Hochschulservices
Campus Angewandte Forschung
Hochschulservice Finanzen
Hochschulservice Gebäudemanagement
Hochschulservice Internationales
Hochschulkommunikation
Hochschulservice Personal
Hochschulservice Studium
IT Service Center
Beauftragte
Personalrat
Studiengänge
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Qualitätsmanagement
BEST-FIT
zurück
BEST-FIT
Maßnahmen
zurück
Maßnahmen
Erhöhung des Studienerfolgs
Kompetenzfeststellung
Kompetenzentwicklung
Erhöhung der Praxisfitness
Projektorganisation
zurück
Projektorganisation
Gesamtprojektleitung
Modul CoMa
Modul FEM
Modul PIONIER
Modul PROPHET
Modul SEISMO
Qualitätspakt Lehre
Erste Förderphase
Neuigkeiten
LAB 13 - Landesgartenschau Würzburg 2018
zurück
LAB 13 - Landesgartenschau Würzburg 2018
Programmübersicht
Events und Vorträge
zurück
Events und Vorträge
Die Stammzellen des Fuchsbandwurms
Aus der Wabe in die Welt: Biene macht Kultur
Gesund werden im Cyber Space - Erlebnisreise in eine VR
1, 2 oder die 3 – du musst dich entscheiden
Interkulturelles Team Training
Projektmanagement in der Personalarbeit
Mobil bleiben
Uenesnächde, nächde ond höid: Veränderungen einer Mundart
Darstellung von wissenschaftlichen Ergebnissen
Zurück zur Natur! Eine literarische Gartenschau
Multisensuales Marketing – Marken mit allen Sinnen erleben
Snaptacle – junge Leute erkunden Snapchat in spektakulären Lerngärten
Lebensgefahr durch Therapie: Die Transplantat-gegen-Wirt Erkrankung
Kunstblut wird nicht nur in Hollywood gebraucht
Print your idea!
Der Digitale Raum
Rätselhaften Krankheiten und ihren Ursachen auf der Spur
Bienenhotel, Heilkräuter und exotische Gewürze
Sterben Bienen an falscher Ernährung? – Die Erforschung des Geschmackssinns der Bienen
Schnellzeichner für witzige Porträts – Spaß garantiert!
Numerische Simulation in Natur und Technik
Strahlentherapie, eine Frage der Dosis
Der Mensch: Mittelpunkt des Produktionsablaufs bei Industrie 4.0?
Afrika und Europa: Es geschah zu jener Zeit, als ein politischer Mord die Welt auf den Kopf stellte
Vernetzung von Medizinelektronik und Bioelektrizität in Natur, Medizin und Pflege
Die Macht der Töne
Mathematikunterricht digital - was bleibt, wenn der Computer rechnet!?
Temporäre Ausstellungen
zurück
Temporäre Ausstellungen
Nur Musik
Naturalmente
Architekturvisionen
Cocoon - Stoff-Bau-Stoff
Bach in Zahlenbildern
Bioremeditation
Zukunft Wohnen
Medizinelektronik trifft Bioelektrizität – Vernetzung von Physiologie mit Technologie
Dauerausstellungen
zurück
Dauerausstellungen
Hubert Navigations App
»Revital« Nachnutzung Gebäude 13
Aus der Wabe in die Welt: Biene macht Kultur
Botanischer Garten
Das Mineralogische Museum
Röntgenmikroskopie
Universitätsbibliothek
Project Scope
Technomathematischer Zaubergarten
Universitätsklinikum Würzburg
Didaktik der Mathematik
Digitales Lehren & Lernen
Virtual Reality Labor
Virtueller Rundgang
T-Shirt-Produktion
Partnerhochschulen
FHWS Projektarbeiten der WiWi
Uni WiWi stellt sich vor
Zentrum Digitale Lehre
zurück
Zentrum Digitale Lehre
Positionierung
Kontakt
Quickinfo – E-Learning
Toolbox – Lehren
Partner
Projekte
Amtliche Veröffentlichungen
zurück
Amtliche Veröffentlichungen
Amtliche Veröffentlichungen (chronologisch)
zurück
Amtliche Veröffentlichungen (chronologisch)
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Publikationen
zurück
Publikationen
FHWS Network
Studienführer
Jahresberichte
FHWS Science Journal
Hochschulbibliografie
Unterstützer
zurück
Unterstützer
Gesellschaft der Förderer und Freunde
Stiftungen
zurück
Stiftungen
Wolfgang Maria Fischer Stiftung
Walter Ell-Stiftung
Dr. Georg Schäfer-Jugendstiftung Schweinfurt
Sponsoren
Fakultäten
Ansprechpartner und Kontakte
zurück
Fakultäten
Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Angewandte Sozialwissenschaften
Architektur und Bauingenieurwesen
Elektrotechnik
Gestaltung
Informatik und Wirtschaftsinformatik
Kunststofftechnik und Vermessung
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Beratung und Service
Anlaufstellen rund um den Hochschulalltag
zurück
Beratung und Service
IT Service Center
Bibliothek
Hochschulmedienzentrum
Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
zurück
Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
Studentenportal
Bewerbung
zurück
Bewerbung
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Bewerbung in ein höheres Semester
Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge (NC)
Hochschulzugang für beruflich Qualifzierte
Informationen für internationale Bewerber
Parallelstudium
Dual Studieren
Vorpraxis
Rückmeldung und Gebühren
Prüfungen und Noten
zurück
Prüfungen und Noten
Prüfungsanmeldung
Prüfungstermine
Praktikum
Hilfe und Kontakt
zurück
Hilfe und Kontakt
Auskünfte an Dritte
Informationen für Schwangere
Ansprechpartner
Formularcenter
HAW Studiengänge in Bayern
Studienberatung
zurück
Studienberatung
Studienfachberatung
Studienabbrecher-Beratung
Career Service
Infos für Neu-Einschreiber
Infos für Flüchtlinge
EveryBuddy Programm
Frauenbeauftragte
zurück
Frauenbeauftragte
Aktuell
Aufgaben
Links & Statistiken
Angebote
Veranstaltungen
Ansprechpartnerinnen
zurück
Ansprechpartnerinnen
Hochschulfrauenbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte der FHWS
Frauenbeauftragte der Fakultäten
Landes- und Bundeskonferenz
Schwangere Studierende & Studieren mit Kind
zurück
Schwangere Studierende & Studieren mit Kind
Allgemeine Beratung
Schwangerschaftsberatung
Finanzielle Förderung
Räume und Hilfsangebote
Stiftungen
Hilfe für Alleinerziehende
Weitere Angebote und Infos
Angebote für Wissenschaftlerinnen
zurück
Angebote für Wissenschaftlerinnen
Informationen zur Professur
Rein in die Hörsäle
Stipendien
Datenbanken
Ferienbetreuung
Rechtliche Grundlagen
Presse
Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
zurück
Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Zielsetzung des Behindertenbeauftragten
Beratungsangebote
Barrierefreiheit an der FHWS
zurück
Barrierefreiheit an der FHWS
Sanderring 8a
Sanderheinrichsleitenweg 20
Röntgenring 8
Münzstraße 12
Münzstraße 1
Münzstraße 19
Randersackerer Straße 15
Tiepolostraße 6
Veitshöchheimer Straße 1 b
Friedrichstraße 17 a
Campus I, Ignaz-Schön-Straße 11
Campus II, Konrad-Geiger-Straße 2
Landwehrstraße 46
Geschwister-Scholl-Straße 4
Amsterdamstraße 16
Informationsmaterial
Umgang mit Behinderungen oder Erkrankungen
Gesetze und Grundlagen
Finanzierung des Studiums
Studentisches Leben
zurück
Studentisches Leben
Studierendenvertretung
Studierendenorganisationen
Studentenwerk
Mensa Speisepläne
Sozialberatung
Psychotherapeutische Beratung
Hochschulsport
zurück
Hochschulsport
Sportler
Mainfranken Racing e. V.
FHWS Card
zurück
FHWS Card
FAQs FHWS Card
Bildmaterial für Ausbildungszwecke
Campusgefühl - Dein Shop rund um die FHWS
Stipendien und Stipendienberatung
zurück
Stipendien und Stipendienberatung
Hochschulspezifische Stipendien
Deutschlandstipendium für Studierende
zurück
Deutschlandstipendium für Studierende
Ausschreibung 2018
Stipendienübersicht
Die 13 Begabtenförderungswerke
Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
Weitere Online-Portale zur Stipendien-Recherche
Die FHWS Stipendien-Fibel
Stipendiensuchmaschinen
Das FHWS Stipendiaten-Netzwerk
Erste Hilfe
FHWS International
FHWS Glossar und Stilrichtlinien
zurück
FHWS Glossar und Stilrichtlinien
FHWS Glossar
Stilrichtlinien und Schreibweisen Deutsch
Stilrichtlinien und Schreibweisen Englisch
Forschung
Angewandte Forschung an der FHWS
zurück
Forschung
CAF - Campus Angewandte Forschung
Forschungsförderung
zurück
Forschungsförderung
Forschungsschwerpunkte
Forschungslandkarte (HRK)
Forscherdatenbank
Forschungsprojekte
zurück
Forschungsprojekte
Kooperationen
Wissens- und Technologietransfer (WTT Ausschuss)
Wissenschaftlicher Nachwuchs
zurück
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Promotion an der FHWS
Promotionskollegs
Erfindung
zurück
Erfindung
IP-Strategie
Rechtliche Grundlagen
Erfindungsmeldung und Erfindervergütung
Gründung & ZDI
zurück
Gründung & ZDI
ZDI
Gründerteams
Gründernetzwerk
Förderbedingungen EXIST & FLÜGGE
Promotoren
Serviceleistungen
zurück
Serviceleistungen
Service im Bereich Forschung
Service im Bereich Erfindung
Service im Bereich Gründung
Institute
Labore
Richtlinien wissenschaftlicher Praxis & Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit
Weiterbildung und Sprache
zurück
Weiterbildung
Über Campus Weiterbildung
Weiterbildende Masterstudiengänge
Zertifikatslehrgänge
zurück
Zertifikatslehrgänge
Experte/in für Webcommerce
zurück
Experte/in für Webcommerce
Bewerbungsformular Experte/in für Web-Commerce
Flüchtlingssozialarbeit
zurück
Flüchtlingssozialarbeit
Bewerbungsformular Flüchtlingssozialarbeit
Geistiges Eigentum
zurück
Geistiges Eigentum
Bewerbungsformular für den Zertifikatslehrgang Geistiges Eigentum
Qualifizierte/r Medizinpraktiker/in
zurück
Qualifizierte/r Medizinpraktiker/in
Bewerbungsformular Qualifizierte/r Medizinpraktiker/in
Qualitätsmanager/in an Hochschulen und in Verwaltungen
zurück
Qualitätsmanager/in an Hochschulen und in Verwaltungen
Bewerbungsformular Qualitätsmanager/in an Hochschulen und in Verwaltungen
Spezialist/in für Behavior Based Safety
Telemedizin
zurück
Telemedizin
Bewerbungsformular Telemedizin
Kurse
zurück
Kurse
Lehrgang ERP-Manager/in
Lehrgang Medientraining
Seminar Grundlagenschulung Autodesk Civil 3D
Seminar Change Management Practicioner
zurück
Seminar Change Management Practicioner
Anmeldebereich Change Management Practicioner
Seminar Vermessungstechnische Berechnungen und Instrumentenkunde
Summerschool Art & Culture
zurück
Summerschool Art & Culture
Bewerbungsformular SummerSchool Art & Culture
Summerschool Design Project Photography - Open City
Workshop Music-Oriented Parent Counseling
Workshop Therapeutic Songwriting
Workshop Produktvalidierung in der frühen Entwicklungsphase
Workshop Trends im Karosseriebau
Vorbereitung aufs Studium
zurück
Vorbereitung aufs Studium
Anmeldebereich Vorbereitung aufs Studium
Interne Weiterbildungsangebote
zurück
Interne Weiterbildungsangebote
Ausbilderschein für Studierende WS 2018/ 19
zurück
Ausbilderschein für Studierende WS 2018/ 19
Anmeldebereich Ausbilderschein WS 2018/ 2019
FAQs
Ausbilderschein für Studierende SS 2018
Individuelle Angebote für Unternehmen
Über Campus Sprache
zurück
Über Campus Sprache
TWIN-Studiengänge
Download und Links
FAQs
Deutsch als Fremdsprache Wintersemester 2018/2019
zurück
Deutsch als Fremdsprache Wintersemester 2018/2019
Anmeldeformular Deutsch als Fremdsprache Wintersemester 18/19
Deutsch als Fremdsprache Sommersemester 2019
zurück
Deutsch als Fremdsprache Sommersemester 2019
Anmeldeformular Deutsch als Fremdsprache Sommersemester 2019
Englisch als Fremdsprache Sommersemester 2019
zurück
Englisch als Fremdsprache Sommersemester 2019
Anmeldeformular Englisch und Arabisch als Fremdsprache
Integra - Deutschkurse für Geflüchtete
zurück
Integra - Deutschkurse für Geflüchtete
Anmeldeformular DaF SoSe 2018
Team
Schule und FHWS
zurück
Schule und FHWS
Lehrerinnen und Lehrer
Schülerinnen und Schüler
Veranstaltungen für Schüler, Lehrkräfte und Interessierte
Informationsportale zur Studienwahl
Downloadbereich
Studium an der FHWS
zurück
Studium an der FHWS
Studieren
zurück
Studieren
Studiengänge
zurück
Studiengänge
Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer
Duales Studium
zurück
Duales Studium
Verbundstudiengänge
Vertiefte Praxis
I.C.S. Fördermodell
Bewerbung, Immatrikulation, Prüfungen, Praktikum
E-Learning
Studienführer
Amtliche Veröffentlichungen
Studienstart
zurück
Studienstart
Bewerbung und Immatrikulation
Hilfen zum Studium
Begrüßung und Infos für Neu-Einschreiber
Angebote für Geflüchtete
Beratung und Service
Weiterbildung
FHWS International
Kooperationen und Karriere
zurück
Kooperationen und Karriere
Deutschlandstipendium für Unternehmen
zurück
Deutschlandstipendium für Unternehmen
Vorteile für Förderer
Aktuelle Förderer
Praxisforum
Jobbörse für Studierende und Absolventen
Praxistage 2019
Stellenausschreibungen der FHWS
Sponsoring
Weiterbildung
Forscherdatenbank
Quicklinks
zurück
Quicklinks
IT Service Center
Bibliothek
Hochschulmedienzentrum
Bewerbung und Immatrikulation
Studienberatung
FHWS International
Career Service
Frauenbeauftragte
Studium mit Behinderung
Telefonverzeichnis
Kontakt
Startseite
Weiterbildung
Über Campus Sprache
Englisch als Fremdsprache Sommersemester 2019
Anmeldeformular Englisch und Arabisch als Fremdsprache
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Weiterbildungs- und Kursangebote des "Campus Weiterbildung und Sprache" (AGB CWS)
Englisch und Arabisch als Fremdsprache
Anmeldeformular Englisch und Arabisch als Fremdsprache
Ihre Daten
Anrede
*
Bitte wählen
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Geburtsdatum
*
Geburtsort
*
Geburtsland
*
Muttersprache
*
Matrikelnummer
*
Anschrift & Kontakt
Straße und Hausnummer
*
PLZ und Ort
*
Telefonnummer
*
E-Mail-Adresse
*
Teilnahmegebühr und Teilnahmebedingungen
Mir ist die Verbindlichkeit und Kostenpflichtigkeit der Anmeldung bewusst ist.
Die volle Teilnahmegebühr werde ich sofort nach Rechnungserhalt überweisen
Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere sie vollständig
Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende/n Kurs/e an:
Standort Schweinfurt
Englisch als Fremdsprache, Level B1 (nur für Studierende der FHWS) (100,00€)
Englisch als Fremdsprache, Level B2 (nur für Studierende der FHWS) (100,00€)
Englisch als Fremdsprache, Level C1 (nur für Studierende der FHWS) (100,00€)
Standort Würzburg
Arabisch II (nur für Studierende der FHWS) (50,00€)
Englisch als Fremdsprache, Level B2 (nur für Studierende der FHWS) (100,00€)
Englisch als Fremdsprache, Level C1 (nur für Studierende der FHWS) (100,00€)
Dokumentenupload
Sprachnachweis
Weitere Optionen
Ihre Nachricht
Hinweis
*
Mir ist die Verbindlichkeit der Anmeldung bewusst. Ich akzeptiere dies vollständig.
Hiermit bestätige ich, dass ich die Person bin, deren Namen ich oben angegeben habe.
Diese Feld nicht ausfüllen!