Vorbereitung aufs Studium
Fit für das Studium?
Sie wollen...

...sich gezielt hochschulorientiert vorbereiten?
...Ihre Wissenslücken in Mathematik, Physik & Techniken des wiss. Arbeitens schließen?
...sich in kurzer Zeit einen dem Abitur vergleichbaren Wissensstand erarbeiten?
...Kurse besuchen, die ideal mit Ihren Arbeitszeiten vereinbar sind?
...die tatsächlichen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs bereits im Vorfeld kennenlernen?
Wir bieten...
...berufsbegleitende Vorbereitungskurse und Crashkurse in Mathematik, Physik & Techniken des wiss. Arbeitens an.
...Kleine Gruppen mit höchstens 20 Teilnehmern
...Erfahrende Dozenten, die den unterschiedlichen Wissensstand der einzelnen Teilnehmer berücksichten
...Gezielte Übungsaufgaben unter Einsatz von E-Learning
Kursangebot 2021
Mathematik

Dauer: Vsl. 10 Wochen (60 UE à 45 min.)
Unterricht: Am Abend oder Samstags
Standort: 97421 Schweinfurt
Kosten: 720 Euro/p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Mathematik, Crashkurs
Start: August 2021
Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
Dauer: 3 Wochen (60 UE à 45 min.)
Standort: Würzburg
Kosten: 655,00 Euro/p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Physik

Dauer: Vsl. 10 Wochen (40 UE à 45 min.)
Unterricht: Am Abend oder Samstags
Standort: 97421 Schweinfurt
Kosten: 610 Euro/p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Physik, Crashkurs
Start: September 2021
Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
Dauer: 10 Tage (40 UE à 45 min.)
Standort: Online
Kosten: 570 Euro/p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Techniken des wiss. Arbeitens

Dauer: Vsl. 10 Wochen (20 UE à 45 min.)
Unterricht: Am Abend oder Samstags
Standort: 97421 Schweinfurt
Kosten: 275 Euro/p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden
Lassen Sie sich unverbindlich von uns über die kommenden Kursangebote in den Bereichen Mathematik, Physik und Techniken des wiss. Arbeitens informieren. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
Welche Themengebiete erwarten Sie in den Vorbereitungskursen?
Mathematik
- Binomische Formeln
- Unformung von Gleichungen
- Geraden
- 2-D Gleichungssysteme
- Matrizen und Vektoren
- Parabeln
- Trigonometrische Funktionen
- Arcisn, Arccos
- Polarkoordinaten (Vektoren II)
- Exp. - und Log. Funktionen (Zinsen)
- Komplexe Zahlen
- Grenzwerte
- Ableitung der Grundfunktionen
- Extremwerte
- Produktregeln
- Quotientenregeln
- Kettenregeln
- Statistik
- Stammfunktionen
- Bestimmte Integral
- Substitution
- Partielle Integration
Änderungen vorbehalten!
Physik
- SI Einheitensystem und physikalische Größen
- Grundgrößen und abgeleitete Größen
- Einfache Berechnungen, Umrechnungen
- Koordinatensysteme, Darstellung
- Skalare und Vektroren
- Skalarprodukt und Vektorprodukt
- Volumen, Flächen, Dichte
- Masse, Gewicht, Druck
- Kräfte, Drehmomente, Feder
- Gravitation, Kepler Gesetze
- Erdbeschleunigung
- Kinematik, Dynamik Grundlagen
- Gleichförmige Translation
- Abstrakte Flächen
- Kraftstoß und Impuls
- Geschwindigkeit als Vektor
- Lichtgeschwindigkeit als Grenze
- Vorstellung Lorentz-Transformation
- Grundzüge der Relativität
- Gleichmäßige & ungleichmäßige Beschleunigung
- Fallbeschleunigung, Herleitung
- Zentrifugalkräfte
- Zentrifugalbeschleunigung
- Arbeit, Energie - verschiedene Formen
- Wirkungsgrad, Energieansätze
- Intensität und Energie
- Dopplereffekt bei Licht
Änderungen vorbehalten!
Techniken des wiss. Arbeitens
- Literaturrecherche
- Formaler Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
- Zitierrichtlinien
- Einsatz von Textverarbeitungssystemen
- Erstellung von Präsentationen unter Einbindung verschiedener Medien
- Die Macht der Stimme
- Körpersprache
- Lerntypbestimmung
- Neus Wissen erschließen und strukturieren
- Lerntechniken
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen zu den verschiedenen
Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Ansprechpartner für Vorbereitungskurse
Campus Weiterbildung
Melanie Gabold
Niederwerrner Str. 96
97421 Schweinfurt
Telefon +49 931 3511-8540
E-Mail campus.weiterbildung@fhws.de