Change Management Practicioner
Auf einen Blick
Art des Angebots: Seminar
Zulassungsvoraussetzungen: Keine
Unterrichtssprache: Deutsch
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Beginn: jeweils im September
Dauer: 2 Tage (Versand eines Lernpakets zum Selbststudium vorab)
Termine: Auf Anfrage
Verwendete Software: TOPSIM Planspiel
Standort: Würzburg
Fakultät: Wirtschaftswissenschaften
Seminarleitung: Prof. Dr. Arnd Gottschalk
Kosten: 1.490,00 €
Programm
- Rolle der Führungskraft im Change
- Stakeholder-Analyse und -Dialog
- Phasenmodelle des Change Managements
- Persönlichkeitsprofile mit deren Anwendung in Change Prozessen
- Teamanalyse mithilfe des Approval-Trust-Modells
- Umgang mit Widerstand
- Change-Kommunikation
- Design und Planung einer Interventionsstrategie auf Organisations-, Team und individueller Ebene
Lernziele
Im Seminar stehen diese Lernziele im Vordergrund:
- Dimensionen, Auslöser und Ziele von Wandel erkennen und verstehen.
- Stakeholder (Schlüsselpersonen), deren Interessen im Change identifizieren sowie Strategien zum Umgang mit Stakeholdern entwickeln.
- Persönlichkeitsprofile, Team- und Beziehungsstrukturen analysieren und produktiv im Change
- Emotionale Reaktionen der Betroffenen verstehen und Strategien Umgehen mit emotionalen Reaktionen der Betroffenen
- Erkennen und Verstehen von Widerständen · Kennenlernen von Kommunikationsinstrumenten und Verstehen ihrer Wirkungen
- Planen und Ableiten von zielgerichteten Kommunikationsmaßnahmen
- Reflexion der eigenen Rolle als Führungskraft im Change
Zielgruppe
- Führungskräfte der mittleren Führungsebene
- Projektleiter und –mitarbeiter in internen Change Projekten
- Berater, die ihre Methodenkompetenz erweitern möchten.
Interesse am Seminar Change Management Practicioner?
Dann kontaktieren Sie uns über unser Online-Kontakformular!
Ansprechpartnerin für das Seminar Change Management Practicioner
Campus Weiterbildung
Melanie Gabold
Niederwerrner Str. 96
97421 Schweinfurt
Telefon +49 931 3511-6300
E-Mail campus.weiterbildung[at]fhws.de